businesspress24.com - Flüchtlinge aus Myanmar in Bangladesch: CARE warnt vor Gefahren für Frauen und Kinder / Über 300.
 

Flüchtlinge aus Myanmar in Bangladesch: CARE warnt vor Gefahren für Frauen und Kinder / Über 300.000 Frauen und Kindern fehlen ausreichend Nahrung und sanitäre Anlagen

ID: 1493888


(ots) - Angesichts der hunderttausenden Menschen aus Myanmar,
die in überfüllten Flüchtlingscamps in Bangladesch ausharren, warnt
die internationale Hilfsorganisation CARE, dass die Sicherheit und
Gesundheit insbesondere von Frauen und Kindern akut bedroht ist.

"Dutzende von geflüchteten Frauen sind stark traumatisiert. Viele
liefen tagelang barfuß, durch den Dschungel, Felder und Flüsse. Ich
sprach mit Schwangeren und Frauen, die ihre Kinder Kilometer weit
tragen mussten", berichtet Zia Choudhury, CARE-Länderdirektor in
Bangladesch.

Laut CARE-Mitarbeitern vor Ort fehlt es für über 300.000 Frauen
und Kindern an sanitären Anlagen, medizinischer Versorgung und
sicheren Unterkünften. Berichten zufolge teilen sich etwa 6.000
Menschen drei Latrinen, die Wartezeit vor Waschräumen beträgt
durchschnittlich zwei Stunden. "Schwangere, stillende und
menstruierende Frauen sind in einer verzweifelten Situation",
berichtet CARE-Helfer Choudhury. "Viele Frauen warten oft, bis es
dunkel ist, bevor sie ihre Notdurft verrichten. Sie gehen in Gruppen,
um sich besser vor möglichen Übergriffen zu schützen."

Seit Ende August 2017 flohen über 436.000 Menschen vor gewaltsamen
Auseinandersetzungen aus Myanmar nach Bangladesch. CARE versorgt
Familien in Cox''s Bazar mit Lebensmitteln, bekämpft akute
Mangelernährung und unterstützt die medizinische Versorgung durch
mobile Kliniken. In den kommenden Wochen plant CARE die Nothilfe
ausweiten. Um Flüchtlinge aus Myanmar mit dem Nötigsten zu versorgen,
ruft CARE zu Spenden in Höhe von rund 8,5 Millionen Euro auf.

Bitte unterstützen Sie Nothilfe von CARE mit Ihrer Spende: IBAN:
DE93 3705 0198 0000 0440 40 BIC: COLSDE33 Stichwort: Bangladesch
Hilfe www.care.de/spenden

Das Bündnis Aktion Deutschland Hilft e.V., in dem CARE Mitglied
ist, ruft zu Spenden auf: IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30 BIC:




BFSWDE33XXX



Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
CARE Deutschland-Luxemburg e.V.
Sabine Wilke
Telefon: 0228 / 97563 46
Mobil: 0151 / 147 805 98
E-Mail: wilke(at)care.de

Original-Content von: CARE Deutschland-Luxemburg e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  (Korrektur: Wovor Thrillerautor Sebastian Fitzek sich gruselt)
Sicherheitsventile für Hygiene-Anwendungen: Innovationen von Goetze KG Armaturen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.09.2017 - 06:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1493888
Anzahl Zeichen: 3264

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 15 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flüchtlinge aus Myanmar in Bangladesch: CARE warnt vor Gefahren für Frauen und Kinder / Über 300.000 Frauen und Kindern fehlen ausreichend Nahrung und sanitäre Anlagen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CARE Deutschland-Luxemburg e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CARE Deutschland-Luxemburg e.V.



 

Who is online

All members: 10 567
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 86


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.