businesspress24.com - Naturschutzgebiete in der Nord- und Ostsee
 

Naturschutzgebiete in der Nord- und Ostsee

ID: 1493870

Wichtiger Beitrag zur Verbesserung des Zustands der Nord- und Ostsee


(LifePR) - ? Grundlage für langfristiges Gebietsmanagement gelegt

Heute treten sechs Verordnungen des Bundesumweltministeriums zur Unterschutzstellung der Natura 2000-Gebiete in der ausschließlichen Wirtschaftszone der Nord- und Ostsee (jenseits der 12-Seemeilenzone) in Kraft.

Die Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) Prof. Beate Jessel: ? Für den Naturschutz sind die Schutzgebietsverordnungen ein großer Schritt, um den Zustand unserer Meere zu verbessern. Deutschland leistet hiermit einen wesentlichen Beitrag, um gemeinsam mit den europäischen Nachbarn das Schutzgebietsnetzwerk ?Natura 2000? auch im Meer aufzubauen.?

Die Naturschutzgebiete sind wichtige Rückzugsräume für Meeressäugetiere, wie z.B. Schweinswale, und Rast- und Überwinterungsgebiete für Seevögel, etwa Seetaucher und Meeresenten. Auf dem Meeresboden bieten Riffe und Sandbänke wertvolle Lebensräume für zahlreiche Fische, Schnecken, Muscheln und andere Meeresbewohner.

Die BfN-Präsidentin weist darauf hin, dass jetzt zügig der weitere Umsetzungsprozess anzugehen ist, insbesondere ein effektives Management der Gebiete: ?Alleine mit den Verordnungen sind die Schutzziele noch nicht erreicht. Das BfN hat nun als zuständige Behörde für den Meeresnaturschutz in der ausschließlichen Wirtschaftszone die Aufgabe, zusammen mit allen Akteuren konkrete Schutzmaßnahmen zu entwickeln und umzusetzen.? Die Erhaltungs- und Wiederherstellungsmaßnahmen, die zur Erreichung der Schutzzwecke erforderlich sind, werden in Gebietsmanagementplänen festgelegt. Hierbei werden die Öffentlichkeit, die zuständigen Behörden und Interessenverbände eingebunden.

Die Verordnungen finden Sie hier: https://www.bgbl.de/...*%5B%40attr_id%3D%27I_2017_63_inhaltsverz%27%5D__1506497599171

Weitere Informationen und Kartenmaterial zu den Schutzgebieten finden Sie hier: www.bmub.bund.de/A50833/





http://www.bfn.de/...

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  eprimo ist der servicefreundlichste Stromversorger Deutschlands
Der neue Trend: Nachrangige Finanzierungsformen zur Freisetzung gebundener Eigenmittel bei Erneuerbaren Energien Projekten
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 28.09.2017 - 05:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1493870
Anzahl Zeichen: 5043

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 25 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Naturschutzgebiete in der Nord- und Ostsee
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesamt für Naturschutz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesamt für Naturschutz



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 113


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.