businesspress24.com - (Korrektur: Wovor Thrillerautor Sebastian Fitzek sich gruselt)
 

(Korrektur: Wovor Thrillerautor Sebastian Fitzek sich gruselt)

ID: 1493826


(ots) - Bitte beachten Sie die Korrektur der
Überschrift: Der Autor heißt Sebastian Fitzek.

Erfolgsautor erzählt in der SWR3 Morningshow von seinen
persönlichen Horrorvorstellungen

Der Horrorthriller "Es" von Stephen King kommt heute in die Kinos
und wird manchen Zuschauern Alpträume bescheren. Dass es auch
vermeintlich hartgesottenen Thrillerautoren manchmal gruselt, gestand
heute (28.9.2017) Sebastian Fitzek, erfolgreichster Vertreter dieses
Genres in Deutschland, im SWR3 Interview. Fitzek sagte, dass er einen
Knacks von "Aktenzeichen XY" bekommen hat und bestimmte Szenen nie
mehr vergessen kann.

Eine Szene aus "Aktenzeichen XY" verfolgt Fitzek "Ich habe diese
Sendung einfach viel zu früh gesehen und ein Trauma erlitten. Und
immer, wenn ich als kleiner Junge im Herbst zu später Stunde im
Dunkeln an einem Parkplatz vorbei geradelt bin, dann dachte ich, ich
werde entführt. Ich hatte schon diese sonore Off-Stimme im
Hinterkopf, die dann sagte: ''Sebastian F. wurde das letzte Mal lebend
gesehen Kreuzung Habicht Ecke Maikäferpfad'' und dann bin ich ganz
ganz ganz schnell weitergefahren", erzählt Fitzek.

Was eine perfekte Gruselszene ausmacht

Fitzek hat auch eine Erklärung, warum manches besonders Angst
macht: "Eine perfekte Gruselszene muss auf jeden Fall nachvollziehbar
sein. Wenn sie einen Anker in der Realität hat, dann ist das eben
ganz perfide. Die gruseligsten Szenen müssen nicht die
gewalttätigsten Szenen sein. Jemand hat mir mal gesagt, der
schlimmste Moment, den er sich vorstellen kann, ist, dass er alleine
zu Hause ist und unten im Wohnzimmer auf dem Sofa sitzt und oben im
ersten Stock geht die Klospülung. Das ist etwas, das wir
nachvollziehen können."

Zitate frei zur Verwendung bei Quellenangabe SWR3.



Pressekontakt:




Bruno Geiler, Tel. 07221 929 23273, bruno.geiler(at)SWR.de

Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Versicherungsgruppe die Bayerische erhält Innovationspreis der Assekuranz
Flüchtlinge aus Myanmar in Bangladesch: CARE warnt vor Gefahren für Frauen und Kinder / Über 300.000 Frauen und Kindern fehlen ausreichend Nahrung und sanitäre Anlagen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.09.2017 - 05:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1493826
Anzahl Zeichen: 3856

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baden-Baden


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"(Korrektur: Wovor Thrillerautor Sebastian Fitzek sich gruselt)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk



 

Who is online

All members: 10 567
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 77


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.