WAZ: Gewerkschaft Verdi enttäuscht von Eon-Chef Teyssen
(ots) - Angesichts des geplanten milliardenschweren Verkaufs
von Uniper-Anteilen an den finnischen Energiekonzern Fortum zeigt
sich die Gewerkschaft Verdi enttäuscht von Eon-Chef Johannes Teyssen.
"Wir sind hochgradig irritiert über das Vorgehen des Eon-Vorstands.
Es geht immerhin um ein Unternehmen, das Teil der Eon-Familie war",
sagte Verdi-Konzernbetreuer Immo Schlepper der in Essen erscheinenden
Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Donnerstagausgabe). "Es ist
enttäuschend, dass den Eon-Vorstand offenbar die berechtigten Sorgen
der Uniper-Belegschaft kalt lassen."
Schlepper fügte hinzu: "Wir befürchten weiterhin eine Zerschlagung
von Uniper durch Fortum. Dies könnte den Verlust von mehr als 1000
Arbeitsplätzen bedeuten." Schlepper appellierte an Teyssen, die Pläne
für einen Verkauf an Fortum zu überdenken: "Wir würden uns erhoffen,
dass der Eon-Vorstand ernsthaft Alternativen zum Deal mit Fortum
prüft."
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de
Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.09.2017 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1493619
Anzahl Zeichen: 4312
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Essen
Telefon:
Kategorie:
Gewerkschaften
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 115 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Gewerkschaft Verdi enttäuscht von Eon-Chef Teyssen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).