businesspress24.com - Brinkhaus: Europäische Finanzaufsichtsbehörden nicht unkontrolliert ausbauen
 

Brinkhaus: Europäische Finanzaufsichtsbehörden nicht unkontrolliert ausbauen

ID: 1493457


(ots) - Bürokratiemonstrum vermeiden

Die Europäische Kommission hat im September ein Legislativpaket
vorgelegt, mit dem die Befugnisse der Europäischen
Finanzaufsichtsbehörden erweitert werden sollen. Dazu erklärt der
stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ralph
Brinkhaus:

"Das Gesetzespaket der Kommission halten wir in der aktuellen Form
nicht für zustimmungsfähig.

Für uns sind neben klaren Entscheidungsstrukturen das Prinzip der
Subsidiarität und der Proportionalitätsgrundsatz ganz wesentlich -
diese Grundsätze müssen stärker Beachtung finden. Insbesondere dürfen
kleinere, risikoärmere Institute nicht von regulatorischen Prozessen
überfordert werden.

Bedauerlich ist, dass der konkrete Vorschlag nur darauf abzielt,
Personal aufzustocken und mehr Zuständigkeiten nach Europa zu
verlagern. Wir lehnen es ab, ein Bürokratiemonstrum zu schaffen. Es
kann auch nicht sein, die Aufsichtskosten für die beaufsichtigten
Institute ausufern zu lassen. Erst gehören einige grundlegende
Prinzipen der Aufsicht geklärt, bevor man über einen Ausbau der
Aufsichtsbehörden nachdenken sollte.

Generell ist auch die zunehmende Regulierungsdichte durch Level
2-Maßnahmen zu bemängeln, also die Rechtsetzung nicht mehr durch den
Gesetzgeber selbst, sondern durch nachgeordnete Behörden. Die
Kommission ist aufgefordert, erst einmal die entsprechenden
Ermächtigungen in ihren Legislativvorschlägen deutlich zu reduzieren.

Bedenklich ist schließlich der Ansatz der Kommission,
Finanzmarktregulierung mit ökologischen, sozialen Kriterien und
sonstigen Kriterien zu vermischen. Beides gehört getrennt. Ansonsten
würde hier ein Einfallstor für fachfremde Lenkungszwecke geschaffen -
die zudem einem häufigen Wechsel unterliegen können.

Wir sind bei der Kommission, wenn es darum geht, die Arbeit der




Europäischen Finanzaufsichtsbehörden zu optimieren, gerade auch im
Hinblick auf das Ziel einer Kapitalmarktunion. Auch halten wir es für
sehr sinnvoll, eine Europäische Aufsicht über Euroclearingstellen in
Drittstaaten sicherzustellen."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  FinCompare startet Robo-Advisor für Unternehmensfinanzierung / Automatisierte Ermittlung der Finanzierungslösung / Re-Bundling digitaler Finanzprodukte: FinTech-Integrationsplattform als Ziel
World Wealth Report 2017: Vermögen und Anzahl der Millionäre weltweit auf Allzeithoch / Anzahl der Millionäre in Deutschland um 6,8 Prozent gestiegen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2017 - 08:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1493457
Anzahl Zeichen: 2433

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Finanzdienstleistung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 75 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brinkhaus: Europäische Finanzaufsichtsbehörden nicht unkontrolliert ausbauen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 82


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.