businesspress24.com - Mensch-Maschine-Interaktion - Hilfe oder Hindernis für den Fahrer
 

Mensch-Maschine-Interaktion - Hilfe oder Hindernis für den Fahrer-

ID: 1493290


(PresseBox) - Antiblockiersysteme, Bremsassistent, Fahrdynamikregelung ? Viele Fahrassistenz- oder Infotainmentsysteme gehören längst zur Grundausstattung. So werden Autos sicherer und intelligenter. Doch welche Rolle nimmt der Mensch ein? Fördert oder Überfordert die Vielzahl an technischen Helfern den Fahrer? Darüber diskutieren Experten auf der 9. VDI-Fachtagung ?Der Fahrer im 21. Jahrhundert? am 21. und 22. November in Braunschweig.

Auf der VDI-Tagung ?Der Fahrer im 21. Jahrhundert? steht der Mensch im Fokus technischer Innovationen. Immer mehr Features helfen dem Fahrer, sicher durch den Verkehr zu gelangen. Da stellt sich die Frage, wer in Zukunft das Steuer übernimmt ? Mensch oder Computer? Wie sich die Rolle des Fahrers im Zuge der Automatisierung verändert, wie die Interaktion zwischen Mensch und Maschine aussieht und welche psychologischen wie soziologischen Aspekte dabei relevant sind, gehören zu den zentralen Diskussionsthemen der Tagung.

Wie wichtig eine verbesserte Interaktion von Mensch und Maschine ist, belegen Statistiken: Mehr als 90% der Verkehrsunfälle lassen sich auf menschliches Versagen zurückführen und sind damit vermeidbar. Wie eine innovative, ?menschgerechte? Technik aussehen muss, damit die Assistenzsysteme den Mensch nicht überfordert und zugleich den Anforderungen von vernetztem und automatisiertem Fahren gerecht werden, präsentieren Experten auf der Tagung. Zudem wird beleuchtet inwiefern die menschliche Leistungsfähigkeit als Gütekriterium für automatisierte Fahrzeuge gewertet wird, welche Rolle der demografische Wandel für die Gestaltung von Interieur und Fahrerassistenz spielt und wie sich die Sicherheit und Akzeptanz des automatisierten Fahrens erhöhen lässt.

Top-Themen sind:

Der Fahrer und seine Eigenschaften ? Fahrermodellierung

Systemauslegung, Mensch-Maschine-Interaktion und Fahrerarbeitsplatz

Einfluss des Alters auf die Mensch-Maschine-Interaktion

Effizienz und Akzeptanz von Systemen





Herausforderungen durch Hochautomatisiertes Fahren

Zukunftsthemen der Mensch-Maschine-Interaktion

Die VDI-Fachtagung ?Der Fahrer im 21. Jahrhundert? richtet sich an Geschäftsführer, Entscheider sowie Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen:

Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI)

Ergonomie

Fahrerassistenz

Fahrerinformation

Cockpit

Mehrwert bietet eine Posterausstellung zu Themen wie Cyber Security, Cloud-Cars oder dem Einfluss des demografischen Wandels auf die Automobilbranche. Darüber hinaus können Teilnehmer ihr eigenes Fahrverhalten im Fahrsimulator des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt auf die Probe stellen.

Anmeldung und Programm unter www.vdi-wissensforum.de/der-fahrer-im-21-jahrhundert sowie über das VDI Wissensforum Kundenzentrum, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: wissensforum(at)vdi.de, Telefon: +49 211 6214-201, Telefax: -154.

Wir sind seit 1957 Partner in der Weiterbildung für Ingenieure und technische Fach- und Führungskräfte. In jährlich über 1.500 Kongressen, Tagungen, Technikforen, Lehrgängen und Seminaren decken wir nahezu jede technische Disziplin ab. Der Bereich Soft Skills und Management rundet unser Portfolio ab. Über 25.000 Teilnehmer bilden sich mit Hilfe unseres Angebots jedes Jahr aus und weiter.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir sind seit 1957 Partner in der Weiterbildung für Ingenieure und technische Fach- und Führungskräfte. In jährlich über 1.500 Kongressen, Tagungen, Technikforen, Lehrgängen und Seminaren decken wir nahezu jede technische Disziplin ab. Der Bereich Soft Skills und Management rundet unser Portfolio ab. Über 25.000 Teilnehmer bilden sich mit Hilfe unseres Angebots jedes Jahr aus und weiter.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Telematik-Tage auf der NUFAM 2017: Das Nutzfahrzeug im Zeitalter der Industrie 4.0
IAA 2017: Continental erweckt Ideen und Visionen von Nachwuchstalenten zum Leben
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.09.2017 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1493290
Anzahl Zeichen: 1644

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 41 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mensch-Maschine-Interaktion - Hilfe oder Hindernis für den Fahrer-
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDI Wissensforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VDI Wissensforum GmbH



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 509


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.