BioLAGO knackt 100-Mitglieder-Marke
D-Konstanz | Das Netzwerk für Gesundheit und Lebenswissenschaften in der Vierländerregion konnte jetzt das 100ste Mitglied in der BioLAGO-Familie begrüßen. Mit dem internationalen Startup-Unternehmen CarboCode konnte der Verein zudem eine Neuansiedlung in Konstanz auf den Weg bringen.

(businesspress24) - Seit 2007 ist BioLAGO als Netzwerk für die Lebenswissenschaften in der Vierländerregion aktiv. BioLAGO verknüpft Wirtschaft und Wissenschaft für Innovationen. So entwickeln BioLAGO-Mitglieder gemeinsam schnelle Tests zur Bekämpfung gefährlicher, antibiotikaresistenter Keime. Das Netzwerk hat mit 30 Mitgliedern aus unterschiedlichen Bereichen der Gesundheitsbranche begonnen. Dieser Kernbranche am Bodensee ist BioLAGO treu geblieben. „Wir setzen auf die Qualität unseres Wachstums“, erklärt Prof. Klaus P. Schäfer, Ehrenvorsitzender und Gründungsmitglied des BioLAGO e.V. „Uns ist wichtig, dass Neumitglieder gut in die Gesundheitsbranche passen. Nur so wird ein kontinuierlicher, fruchtbarer Austausch garantiert“.
Mit der Investa Asset Management GmbH konnte nun das 100ste Vereinsmitglied begrüßt werden. Die Investa Asset Management GmbH verwaltet den im Sommer 2017 von der Union Investment Institutional Property GmbH erworbenen Technologie- und Pharmapark Campus Konstanz. „Der Campus bietet eine hervorragende Infrastruktur für Unternehmen aus dem Bereich Life Science“, sagt Campus-Managerin Julia Wilde. „BioLAGO ist für uns ein wichtiger Partner, um diesen attraktiven Wirtschaftsstandort bekannter zu machen und Neuansiedlungen zu fördern“.
Mit dem Startup-Unternehmen CarboCode ist durch BioLAGO bereits eine erfolgreiche Ansiedlung auf dem Campus Konstanz gelungen. Mit Mitarbeitern aus ganz Europa war die Firma auf der Suche nach erstklassigen Laborflächen und guter Infrastruktur. „Dank BioLAGO haben wir auf dem Campus Konstanz alles gefunden, was wir brauchen“, so Dr. Gyula Dekany, Geschäftsführer von CarboCode. Das Unternehmen erforscht chemische Stoffe, die z.B. bei der Behandlung von Alzheimer und Parkinsonerkrankungen zum Einsatz kommen sollen. „Ob bei der gesetzlichen Zertifizierung unserer Labore oder dem Finden neuer Projektpartner in den Hochschulen und Firmen der Region, BioLAGO hat geholfen, unser Unternehmen in Konstanz erfolgreich zu starten“, sagt Gyula Dr. Dekany.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
BioLAGO ist das Netzwerk für Lebenswissenschaften (Life Sciences) in der Vierländerregion Bodensee (Deutschland, Schweiz, Österreich, Liechtenstein). Es vereint 100 Mitglieder im Bereich Gesundheit - mit über 200.000 Arbeitsplätzen eine der Kernbranchen der Region Hochrhein-Bodensee. Dazu gehören Hightech-Branchen wie Diagnostik, Pharma, Biotechnologie, Medizintechnik, Analytik, Bio- und Medizininformatik, Ernährung und Umweltschutz.
Datum: 27.09.2017 - 04:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1493274
Anzahl Zeichen: 1644
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva Botzenhart-Eggstein
Stadt:
Konstanz
Telefon: 07531-9215253
Kategorie:
Pharma
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 140 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BioLAGO knackt 100-Mitglieder-Marke
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BioLAGO e.V - life science network (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).