RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Macron
(ots) - Macron ist ehrgeizig. Er will einen gemeinsamen
Haushalt mit eigenem Finanzminister, eine gemeinsame
Interventionstruppe, mehr Zusammenarbeit zwischen den Geheimdiensten.
Die schon lange geforderte Finanztransaktionssteuer kommt in seinen
Plänen vor, und sogar London wird eine Rückkehroption aufgezeigt.
Vielleicht sind diese Pläne zu ehrgeizig - der Eurohaushalt, der ihm
vorschwebt, würde mehrere Prozent des BIP der Mitgliedsstaaten
umfassen und wäre damit zu hoch, um für Berlin akzeptabel zu sein.
Dennoch weisen Macrons Ideen in die richtige Richtung. Er hat
erkannt, dass die Antwort auf den wachsenden Rechtspopulismus nicht
weniger, sondern mehr Europa sein muss.
Pressekontakt:
Rhein-Neckar-Zeitung
Dr. Klaus Welzel
Telefon: +49 (06221) 519-5011
Original-Content von: Rhein-Neckar-Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.09.2017 - 14:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1493153
Anzahl Zeichen: 3807
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Heidelberg
Telefon:
Kategorie:
Außenhandel
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 53 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Macron
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rhein-Neckar-Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).