businesspress24.com - Mensch-Computer-Interaktion (HCI) berufsbegleitend studieren
 

Mensch-Computer-Interaktion (HCI) berufsbegleitend studieren

ID: 1493047

Wilhelm Büchner Hochschule: Studiengang Angewandte Informatik (B.Sc.) ab sofort mit fünfter Vertiefungsrichtung


(businesspress24) - Pfungstadt bei Darmstadt, 26.09.2017 - IT-Systeme sind aus Alltag und Beruf nicht mehr wegzudenken. Je einfacher und intuitiver sie zu bedienen sind, umso lieber nutzen wir sie. So ist für den erfolgreichen Einsatz von Mensch-Maschine-Systemen die kontext- und anwendergerechte Gestaltung entscheidend. Hierbei zählen Aspekte wie Funktionalität, Ergonomie und Design. Die Entwicklung der Schnittstellen zwischen Mensch und computerbasierten Systemen übernehmen Spezialisten mit fundierten Kenntnissen in Informatik, Gestaltung und Psychologie. Die Wilhelm Büchner Hochschule bietet ab sofort in ihrem siebensemestrigen Bachelor-Studiengang Angewandte Informatik (B.Sc.) - neben den Vertiefungsrichtungen Medieninformatik, App-Entwicklung, Wirtschaftsinformatik und IT-Sicherheit - die Vertiefung Mensch-Computer-Interaktion (engl. Human-Computer Interaction, HCI) an. Das berufsbegleitende Fernstudium kann jederzeit begonnen und vier Wochen lang kostenlos getestet werden.



Mensch-Computer-Interaktion: Informatik für eine optimale User Experience

"Die neue Vertiefung richtet sich an alle, die an der Schnittstelle zwischen Anwender und Computer arbeiten möchten. Einsatzbereiche gibt es in unterschiedlichsten Industrien, in der Verwaltung sowie in der ITK-Branche. Schließlich ist die Mensch-Computer-Interaktion äußerst vielseitig: Von unterwegs aus über eine App die Heizung hochdrehen, mit VR-Brillen Bauteile montieren oder medizinische Geräte im Operationssaal berührungslos über Gesten steuern", so Prof. Dr. Jürgen Otten, Dekan des Fachbereiches Informatik an der Wilhelm Büchner Hochschule. "Dieses Fachgebiet kombiniert Aspekte moderner Informatik mit der Psychologie, Soziologie und weiteren Gebieten wie Ergonomie oder Design."



Während sieben Semestern erwerben die Studierenden fundierte Kenntnisse in Informatik, Mathematik und Technik. Der inhaltliche Fokus des HCI- Vertiefungsbereiches: Interaktion, menschenzentrierte Gestaltung, Arbeitswissenschaft sowie Arbeits- und Organisationspsychologie. Dabei stehen die Gestaltung und Organisation von Arbeit sowie des Arbeitsumfelds und seiner Ergonomie im Zentrum: Die Studierenden lernen, Nutzeranforderungen methodisch zu erheben und zu evaluieren, daraus Prototypen und Systeme zu entwickeln, um diese anschließend zu evaluieren und zu testen. "Die Absolventen sind in der Lage, die Gebrauchstauglichkeit von Systemen und deren Nutzungserlebnisse nachzuweisen und zu verbessern und - unter Anwendung von User Experience Design und Strategien wie dem Design Thinking - Innovationskonzepte zu entwickeln. Ihr Know-how setzen sie bereits während des Studiums bei einer praxisorientierten Projektarbeit ein", so Otten weiter.







Berufsbegleitendes Studieren an der Wilhelm Büchner Hochschule

Berufsbegleitendes Studieren an der Wilhelm Büchner Hochschule ist zeit- und ortsunabhängig und lässt sich gut in den Berufsalltag integrieren. Das Studium basiert auf einem Methodenmix aus Fernlernen mit schriftlichen Studienmaterialien, Online-Studium und Präsenzphasen sowie auf persönlicher Studienbetreuung. Zentraler Bestandteil des Studiums: der Online-Campus als Bibliothek für Studienunterlagen sowie als Organisations- und Kommunikationsplattform. Er ermöglicht den zeitnahen und individuellen Kontakt mit den betreuenden Lehrenden und aktives Netzwerken mit Mitstudierenden.



Weitere Informationen:

Informationen zu den Studiengängen, zum berufsbegleitenden Fernstudium und zur Wilhelm Büchner Hochschule sind unter der Telefonnummer 0800-924 10 00 (gebührenfrei), per E-Mail über info(at)wb-fernstudium.de oder auf der Seite der Hochschule erhältlich. Weitere Informationen: www.wb-fernstudium.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Wilhelm Büchner Hochschule:
Mit über 6 000 Studierenden ist die staatlich anerkannte Wilhelm Büchner Hochschule die größte private Hochschule für Technik in Deutschland. Das Studienangebot der in Pfungstadt bei Darmstadt ansässigen Fernhochschule richtet sich schwerpunktmäßig an Berufstätige und umfasst Bachelor- und Masterstudiengänge in den Fachrichtungen Informatik, Elektro- und Informationstechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement. Ebenfalls zum Studienprogramm gehören akademische Weiterbildungen sowie Kurzstudiengänge. Alle Studiengänge zeichnen sich dadurch aus, dass sie nicht nur das nötige technische Fachwissen, sondern auch fachübergreifende Kompetenzen wie Betriebswirtschaft, Führung und Kommunikation vermitteln. Absolventen sind dadurch in der Lage, komplexe Projekte oder ganze Unternehmensbereiche zu führen.

Mit dem Online-Campus "StudyOnline", persönlicher Studienbetreuung, schnell erreichbaren Tutoren sowie einem aktiven Netzwerk versteht sich die zur Klett Gruppe gehörende Wilhelm Büchner Hochschule als Service-Hochschule für Berufstätige. Zertifizierungen nach ISO 9001 und ISO 29990 belegen die hohen Qualitäts- und Servicestandards der institutionell vom Wissenschaftsrat akkreditierten Wilhelm Büchner Hochschule. Darüber hinaus sind alle Studiengänge durch die Akkreditierungsagenturen ACQUIN und ZEvA erfolgreich akkreditiert.

Weitere Informationen unter: www.wb-fernstudium.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Maisberger GmbH
Emma Deil-Frank
Claudius-Keller-Str. 3c
81669 München
emma.deil(at)maisberger.com
089 - 41 95 99 - 53
www.maisberger.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit gesundem Essen Schule machen
Erste Umschüler zum Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik starten Praxisphase beim HBZ Münster
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.09.2017 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1493047
Anzahl Zeichen: 2148

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Debold
Stadt:

Pfungstadt bei Darmstadt


Telefon: +49 (0) 6157 806-932

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 19 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mensch-Computer-Interaktion (HCI) berufsbegleitend studieren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wilhelm Büchner Hochschule (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wilhelm Büchner Hochschule



 

Who is online

All members: 10 566
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 84


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.