businesspress24.com - Windenergieanlagen - der Baugrund als Fundament und Basis!
 

Windenergieanlagen - der Baugrund als Fundament und Basis!

ID: 1492923

Tagung "Baugrunderkundung, Baugrundverbesserung und Gründungen für Windenergieanlagen" am 07. - 08. Dezember 2017 in Essen


(PresseBox) - Windenergieanlagen sind große Bauwerke, bei denen viele Komponenten ineinander greifen, um aus der Kraft des Windes Strom zu erzeugen. Damit die Türme über die gesamte Betriebsdauer sicher stehen, werden sie auf einem fest im Boden verankerten Fundament errichtet. Vor allem die aktuellen Multi-Megawatt-Windenergieanlagen stellen sehr hohe Anforderungen an die Tragfähigkeit des Untergrundes und an ihre Fundamente. Einsparpotenziale bei der Gründung von Windenergieanlagen lassen sich daher häufig durch eine standortbezogene Optimierung der Fundamente oder durch Verfahren zur Baugrundverbesserung realisieren. Dabei hängt die Qualität der geotechnischen Erkundung maßgeblich von der Fachkompetenz der ausführenden Unternehmen und des eingesetzten Personals ab.

Mit der Ausführung der Aufschlussarbeiten ist daher grundsätzlich ein qualifiziertes Unternehmen zu beauftragen, von welchem man sich Fortbildungs- und Qualifikationsnachweise des Personals vorlegen lässt. Weiterhin wird bei komplizierten geotechnischen und bohrtechnischen Verhältnissen empfohlen, wichtige Bohrparameter elektronisch durch einen Bohrdatenschreiber aufzuzeichnen, um die geologische und geotechnische Beurteilung der erbohrten Schichtenfolge zu präzisieren und Fehlinterpretationen zu vermeiden.

Das Haus der Technik gibt in der zweitägigen Veranstaltung "Baugrunderkundung, Baugrundverbesserung und Gründungen für Windenergieanlagen" eine detaillierte Einführung in den erforderlichen Umfang einer Baugrunderkundung, in geeignete Baugrundverbesserungsmaßnahmen und spezielle Gründungsvarianten für Windenergieanlagen. Die Schwerpunkte liegen auf den geotechnischen Grundlagen, dem Zusammenspiel zwischen Windenergieanlagen-Auslegung und Gründungskonzept sowie auf der Bewertung der geotechnischen Eignung und des erforderlichen Gründungsaufwands. Durch Wissensvermittlung auf dem neuesten Stand und Fallbeispiele aus der Praxis werden Projektentwickler, Hersteller oder Investoren sorgfältig geschult. Die Veranstaltung wird mit Simultanübersetzung (deutsch-englisch) angeboten.





Ausführliche Informationen sowie das vollständige Veranstaltungsprogramm finden Sie unter https://www.hdt.de/baugrunderkundung-baugrundverbesserung-und-gruendungen-fuer-windenergieanlagen-tagung-h010115780

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Legionellen- Nein danke!
Doppelte Freude für den Verein Wasserkraftwerk Bobziner Schleuse
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.09.2017 - 05:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1492923
Anzahl Zeichen: 4486

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 20 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Windenergieanlagen - der Baugrund als Fundament und Basis!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 113


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.