businesspress24.com - Heizungstausch mit Wärmepumpe: So geht das!
 

Heizungstausch mit Wärmepumpe: So geht das!

ID: 1492086


(PresseBox) - Am 5. Oktober 2017 zwischen 9.00 Uhr und 16.00 Uhr beantwortet das Team des Bundesverbands Wärmepumpe e.V. über eine Telefon-Hotline zum Ortstarif gemeinsam mit Experten aus Handwerk und Industrie Verbraucherfragen zum Thema Heizungstausch mit Wärmepumpe.

Modernisieren mit Wärmepumpe funktioniert in den meisten Fällen sehr gut ? dennoch halten sich hartnäckig einige Falschannahmen wie: ?Eine Wärmepumpe funktioniert nur mit Fußbodenheizung?, ?Die meisten Bestandsgebäude sind für eine Niedertemperaturheizung nicht geeignet?, ?Eine Wärmepumpe beim Heizungstausch ist viel zu teuer ? das geht nur mit Öl und Gas.? Warum eigentlich?

Denn auch ohne Flächenheizung ist der Wechsel von einer fossilen Öl- oder Gasheizung zur umweltschonenden, sauberen Wärmepumpe in der Regel möglich. Wärmepumpen finden sich in 60er, 70er, 80er-Jahre-Bauten, Kirchen, in Villen aus dem 16. Jahrhundert und in Gründerzeithäusern.

14 Millionen alte Heizungsanlagen müssen nach Angaben der Bundesregierung in den kommenden Jahrzehnten ausgetauscht werden ? denn 25 Prozent der Bestandsgeräte sind überaltert, 67 Prozent arbeiten unzureichend effizient und verursachen damit einen großen Teil der Umweltbelastung. Dies zu ändern ist eine große Herausforderung für Handwerker, Planer und Immobilienbesitzer ? vor allem aber eine große Chance für erneuerbare Heizsysteme wie die Wärmepumpe und für unser Klima.

Eine Wärmepumpe ist nicht nur ein Gewinn für Umwelt und Klima sondern sie bietet eine erhebliche Verbesserung des Wohnkomforts. Gebäude können im Sommer mit Wärmepumpen gekühlt werden. Außerdem wird nichts mehr verbrannt: das bedeutet keinen Dreck mehr und keinen Gestank und häufig auch mehr Platz im Keller, weil keine Brennstoffe gelagert werden müssen.

Außerdem verbessert sich mit dem Einbau einer Wärmepumpe die Energiebilanz augenblicklich. Deshalb wird der Wechsel zu einem erneuerbaren Heizsystem staatlich gefördert. Das Resultat spiegelt sich im Gebäudeenergieausweis wider und ist ein wichtiges Argument beim Hausverkauf.





Fragen rund um das Thema Modernisieren mit Wärmepumpe beantworten am Donnerstag, den 5. Oktober 2017 von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr das Team des Bundesverbands Wärmepumpe gemeinsam mit Experten aus Handwerk und Industrie. Unter der Telefonnummer: 030 - 417 60 689  haben Anrufer die Möglichkeit, zwischen sechs Unterthemen auszuwählen:

1)    Allgemeine Fragen zum Thema Wärmepumpe in der Modernisierung

2)    Fragen zur Förderung

3)    Technische Fragen: Planung, Auslegung

4)    Fragen zu Wärmequelle ? Erdwärme

5)    Fragen zu Wärmequelle -Luft

6)    Fragen zu Stromtarifen

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Strom von Wind und Sonne in Gas wandeln, speichern und transportfähig machen
Brandenburg(er) Garten im Grünen Markt - Eine Geburtstagsfeier in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.09.2017 - 08:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1492086
Anzahl Zeichen: 1810

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 28 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heizungstausch mit Wärmepumpe: So geht das!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e. V.



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 106


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.