businesspress24.com - Stuttgarter Zeitung: Medienwissenschaftler Pörksen kritisiert "Doppelmoral" von Talkshowm
 

Stuttgarter Zeitung: Medienwissenschaftler Pörksen kritisiert "Doppelmoral" von Talkshowmachern im Umgang mit der AfD

ID: 1491714


(ots) - Der Tübinger Medienwissenschaftler Bernhard
Pörksen hat den Wahlkampf der großen Parteien als "politisch
entleert" kritisiert. "Diesem Wahlkampf fehlt die programmatische
Polarisierung", sagte Pörksen im Interview der "Stuttgarter Zeitung"
und den "Stuttgarter Nachrichten" (Freitag). "Die Parteien der Mitte
haben keine Visionen und keine großen Entwürfe präsentiert, sich im
Klein-Klein verheddert und gelähmt durch interne Machtkonflikte
widersprüchliche Botschaften formuliert." Die populistische
Polarisierung der AfD sei auch deshalb so erfolgreich gewesen, weil
die programmatische Polarisierung der etablierten Parteien gefehlt
hätte.

Im Umgang der Medien mit der AfD habe es zwar viele gut
recherchierte Auseinandersetzungen, ein Bemühen um Genauigkeit und
die richtige Balance aus Gesprächs- und Konfrontationsbereitschaft
gegeben. "Gestört hat mich die bizarre Doppelmoral von Talkshow- und
Fernsehmachern, die meinen, sie müssten Rechtspopulisten entlarven,
aber ihren abgeschmackten Provokationen doch nur eine Plattform
liefern", sagte Pörksen.

Die CDU-Regierungschefin Angela Merkel bezeichnete der Tübinger
Medienforscher als "die heimliche Medienkanzlerin" - sie habe die
Regeln der Medienwelt verstanden, verweigere sich ihnen jedoch
systematisch. "Sie macht sich unangreifbar, indem sie die
programmatische Festlegung scheut und Konfliktthemen nicht
debattiert, sondern abräumt." Merkel lasse sich nicht treiben, ihre
Ruhe wirke gerade in der widersprüchlichen Stimmungsmischung aus
Zufriedenheit, diffuser Zukunftsangst und Wut an den Rändern als
Stabilitätsgarantie. SPD-Herausforderer "Martin Schulz hätte in
dieser Situation nur durch einen lange vorbereiteten Gegenentwurf,
eine durchgearbeitete Programmatik punkten können", sagte Pörksen.



Pressekontakt:




Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 72052424
E-Mail: spaetdienst(at)stzn.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de

Original-Content von: Stuttgarter Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der neue Kultur- und Kunstdistrikt in Hongkong
Startschuss für die IG Infrarot Deutschland ist gefallen!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.09.2017 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1491714
Anzahl Zeichen: 4598

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 33 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Medienwissenschaftler Pörksen kritisiert "Doppelmoral" von Talkshowmachern im Umgang mit der AfD
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung



 

Who is online

All members: 10 588
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 674


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.