neues deutschland: EU-Parlamentarierer Cramer: Schluss mit der Steuerbevorteilung von Dieselautos
(ots) - Der Vorsitzender des Ausschusses für Verkehr und
Fremdenverkehr im Europäischen Parlament, Michael Cremer, hat der
Bundesregierung eine Subventionierung von Dieselautos vorgeworfen.
Dass sie sich gut verkaufen, "liegt vor allem an der massiven
Steuerbevorteilung. In Deutschland wird jeder Liter Diesel mit 18
Cent weniger besteuert als Benzin", schreibt der Grünenpolitiker in
einem Gastbeitrag für die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues
deutschland" (Donnerstagausgabe). Die Steuervorteile müssten wie in
Frankreich schrittweise abgebaut werden. Laut Cramer ist der Diesel
ein Gesundheitsrisiko: "Allein 2015 waren in der EU 7000 frühzeitige
Todesfälle aufgrund der überhöhten Stickoxid-Ausstöße von Dieselautos
zu beklagen." Und auch Feinstaubpartikel kosteten Menschenleben, so
der Verkehrsexperte. "Wirtschaftliche Interessen haben Vorfahrt vor
unser aller Gesundheit und dem Umweltschutz."
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.09.2017 - 09:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1491278
Anzahl Zeichen: 6685
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 20 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: EU-Parlamentarierer Cramer: Schluss mit der Steuerbevorteilung von Dieselautos
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).