businesspress24.com - Weltklimakonferenz COP23: Breites Bündnis ruft zur Demonstration auf / Am 4. November heißt es in
 

Weltklimakonferenz COP23: Breites Bündnis ruft zur Demonstration auf / Am 4. November heißt es in Bonn "Klima schützen - Kohle stoppen!"

ID: 1491021


(ots) - Gemeinsame Pressemitteilung

Im Vorfeld der Weltklimakonferenz kündigt ein breites
zivilgesellschaftliches Bündnis für Samstag, den 4. November, unter
dem Motto "Klima schützen - Kohle stoppen!" eine Demonstration in
Bonn an. Nur wenige Kilometer entfernt von Europas größter
CO2-Quelle, dem Braunkohlerevier im Rheinland, treffen sich in diesem
Jahr bis zu 25.000 Konferenzteilnehmer. Das Bündnis, das Klima- und
Umweltschutz-, Bürgerrechts- und kirchliche Organisationen sowie
Entwicklungsverbände vereint, fordert von der neuen Bundesregierung
die konsequente Umsetzung des Pariser Klimaabkommens und damit einen
verbindlichen Fahrplan für einen schnellen, sozialverträglichen
Kohleausstieg. Tausende Menschen werden diese Forderungen bunt und
friedlich auf die Straße tragen.

Im Aufruf des Bündnisses heißt es: "Der Klimagipfel von Paris war
ein Aufbruch und das gemeinsame Ziel, die Klimakrise aufzuhalten,
macht Hoffnung. Doch das gelingt nur mit entschlossenem Handeln.
Jetzt müssen mehr denn je Taten folgen: ehrgeiziger Klimaschutz,
faire Unterstützung für die armen Länder - und der Ausstieg aus der
Kohle!"

Hinweis an die Redaktionen:

Start der Demonstration "Klima schützen - Kohle stoppen!" ist am
4.11.2017 um 12 Uhr auf dem Münsterplatz in Bonn. Auf der Webseite
des Bündnisses findet sich demnächst eine Mitfahrbörse zur
gemeinsamen klimafreundlichen Anreise, Material wie Plakate und Flyer
sind über den Webshop bestellbar.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.klima-kohle-demo.de

Im Trägerkreis der Demonstration "Klima schützen - Kohle stoppen!"
wirken mit: Greenpeace, NaturFreunde Deutschlands, Oxfam Deutschland,
MISEREOR, Naturschutzbund Deutschland (NABU), Brot für die Welt, Bund
für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Campact, Klima-Allianz




Deutschland, WWF Deutschland, Deutscher Naturschutzring, Germanwatch,
Umweltinstitut München



Pressekontakt:
Für Rückfragen erreichen Sie im Demobüro:
Veronika Wallner, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel: 030 81056025-1 | Mobil: 01522 6111053 | E-Mail:
wallner(at)klima-kohle-demo.de

Original-Content von: BUND, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ABB treibt Ausbau von Schnellladestationen in Deutschland voran / Großauftrag des Energieversorgers EnBW / 117 weitere Stationen in 2017 (FOTO)
DIHAG Holding: Energieeffizienz-Netzwerk auf Erfolgskurs
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2017 - 04:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1491021
Anzahl Zeichen: 5787

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 28 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltklimakonferenz COP23: Breites Bündnis ruft zur Demonstration auf / Am 4. November heißt es in Bonn "Klima schützen - Kohle stoppen!"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BUND (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BUND



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 102


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.