businesspress24.com - WAZ: Gabriel: Montan-Mitbestimmung soll Weltkulturerbe werden / Außenminister warnt Thyssen-Krupp,
 

WAZ: Gabriel: Montan-Mitbestimmung soll Weltkulturerbe werden /
Außenminister warnt Thyssen-Krupp, bei Fusion mit Tata die Arbeitnehmer zu übergehen

ID: 1490466


(ots) - Der frühere Bundeswirtschafts- und heutige
Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) hat die Konzernführung von
Thyssen-Krupp ermahnt, bei der geplanten Stahl-Fusion mit dem
indischen Tata-Konzern die Arbeitnehmerseite nicht zu überstimmen.
"Gegen die Arbeitnehmer ist keine Lösung denkbar", sagte Gabriel der
in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ,
Dienstagsausgabe). Es dürfe "keine Versuche geben, die
Montan-Mitbestimmung auszuhebeln". Gabriel forderte in diesem
Zusammenhang, die deutsche Montan-Mitbestimmung zum Weltkulturerbe
der Unesco zu machen. "Dort gibt es eine immaterielle Liste, in der
sogar die französische Küche steht. Es wird Zeit, dass endlich auch
mal eine Errungenschaft der Arbeitnehmer, der Gewerkschaften und des
Sozialstaates Eingang findet in das kulturelle Gedächtnis der Welt",
sagte Gabriel der WAZ.

Für den Fall einer Fusion mit Tata forderte er zudem: "Wie immer
die Lösung aussieht, eines muss klar sein: der Konzern- und
Unternehmenssitz von ThyssenKrupp muss im Ruhrgebiet bleiben."
Betriebsrat und IG Metall wehren sich gegen die Fusion, weil sie den
Verlust Tausender Arbeitsplätze befürchten. Bei einer Pattsituation
im Konzern-Aufsichtsrat könnte der Chef des Kontrollgremiums, Ulrich
Lehner, von seinem Doppelstimmrecht Gebrauch machen. Davor warnt
Gabriel: "Krupp war eines der ersten Unternehmen Deutschlands mit
einem Sozialstatut. Die Beteiligung der Arbeitnehmerinnen und
Arbeitnehmer liegt in den Genen des Konzerns. Dabei muss es bleiben."



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de

Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Hiesinger riskiert viel
 - Kommentar von Stefan Schulte 
zur Stahlfusion Thyssen-Krupp/Tata
Tarifeinheitsgesetz: dbb klagt vor Europäischem Gerichtshof für Menschenrechte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.09.2017 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1490466
Anzahl Zeichen: 7001

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Gewerkschaften


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 116 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Gabriel: Montan-Mitbestimmung soll Weltkulturerbe werden /
Außenminister warnt Thyssen-Krupp, bei Fusion mit Tata die Arbeitnehmer zu übergehen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 93


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.