businesspress24.com - neues deutschland: Kommentar zur Debatteüber die Verlängerung der Legislaturperiode: Der Kalender
 

neues deutschland: Kommentar zur Debatteüber die Verlängerung der Legislaturperiode: Der Kalender hilft nicht

ID: 1489580


(ots) - Eine Verlängerung der Legislaturperiode - das
klingt in Zeiten, die hier »Wahlkampf« genannt werden, erst einmal
gar nicht schlecht. Wer kann schon etwas dagegen haben, dass die
Politgymnastik aus TV-Runden, Plakatwahnsinn und Dauerbeschallung mit
Politworthülsen nur noch alle fünf Jahre stattfindet? Dennoch: Es ist
keine gute Idee. Der Vorschlag folgt der Sichtweise von
Parteiapparaten und des Durchregierens: mehr Zeit für Gesetze,
weniger koalitionäre Leerfahrt, weil man nicht schon nach zwei Jahren
gedanklich im nächsten Wahlkampf ist. Sondern erst nach drei. Also
auch: seltener Legitimation. Dabei gibt es demokratiepolitische
Fragen, auf die endlich Antworten gefunden werden müssten - beim
Wahlrecht (Einschränkungen für hier lebende Bürger), für die
parlamentarische Praxis (zu wenig inhaltliche Debatte, Verhältnis
Parlament gegenüber Regierung sowie Verhältnis Parteilogik gegenüber
Abgeordnetenfreiheit), bei den eingeübten Regularien des Regierens
(beengende Koalitionsverträge, Fraktionszwang). Kurzum: Die
wirklichen demokratiepolitischen Probleme lassen sich nicht per
Kalender lösen. Mindestens aber müsste eine Vereinheitlichung der
Wahltermine in Bund und Ländern herauskommen. Ansonsten löst sich das
zentrale Argument für eine längere Legislaturperiode in Luft auf -
denn hierzulande ist immer irgendwo Wahlkampf. Und immer zwingt
dieser der politischen Debatte seine Logik auf.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Sonntagsfrage Bundestagswahl: CDU trotz Einbußen stärkste Kraft / Merkel verliert an Vorsprung zu Schulz / PIRATEN klagen gegen die kommunale Sperrklausel - Demokratie ist uns das wert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.09.2017 - 06:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1489580
Anzahl Zeichen: 1706

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 23 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zur Debatteüber die Verlängerung der Legislaturperiode: Der Kalender hilft nicht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von neues deutschland



 

Who is online

All members: 10 567
Register today: 2
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 81


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.