businesspress24.com - Was ist ADS bzw. ADHS? Therapie in München
 

Was ist ADS bzw. ADHS? Therapie in München

ID: 1489518

Erfahren Sie mehrüber Symptome und Hilfen für betroffene Kinder und Erwachsene


(businesspress24) - MÜNCHEN. ADHS ist alles andere als eine Modeerscheinung vielmehr wurde die Krankheit schon im 19. Jahrhundert ausführlich beschrieben. ADS steht für "Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom". Bei Kindern kommt zu der Aufmerksamkeitsstörung zusätzlich Hyperaktivität (Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung), kurz ADHS. Für die Weltgesundheitsorganisation WHO ist ADHS eine Verhaltensstörung, die in Kindheit und Jugend auftritt. Obwohl über ADHS in den zurückliegenden Jahren verstärkt in den Medien berichtet wurde, handelt es sich nicht um eine Modeerscheinung. Bereits im 19. Jahrhundert berichtete der Frankfurter Arzt und Psychiater, Lyriker und Kinderbuchautor Heinrich Hoffmann in seinen Geschichten vom Struwwelpeter über Kinder mit ADS-Syndrom. Auch heute noch fühlen sich Eltern bei der Lektüre des Zappelphilipp an ihr eigenes Kind erinnert. Sie fragen sich:



- Ist mein Kind krank, wenn es sich schlecht konzentrieren kann oder hyperaktiv ist?

- Ist ADS / ADHS eine Krankheit, die behandelt werden muss?

- Ab wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

- Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei ADHS?

- Müssen es Medikamente mit zahlreichen Nebenwirkungen sein?



Nicht alle Fragen können eindeutig beantwortet werden. ADS / ADHS hat viele Gesichter. Und von ADS / ADHS betroffene Menschen zeigen ganz unterschiedliche Symptome. Experten sprechen auch nur dann von einer Krankheit, wenn der Betroffene selbst und sein Umfeld unter den Begleiterscheinungen von ADS / ADHS erheblich leiden und Hilfe benötigen. Für diese Menschen ist das Therapiezentrum der neuroCare Group in München eine sehr gute Adresse. Die Einrichtung ist spezialisiert auf die Behandlung von ADHS / ADS ohne Medikamente. Die nicht-invasive Neurofeedback Behandlung ist nachweislich sehr effektiv und nachhaltig. Viele Menschen können ihre Veranlagungen oder die ihres Kindes gerade bei einer schwachen Ausprägung nicht richtig deuten. Den neuroCare Therapeuten ist es deshalb eine Herzensangelegenheit, über die typischen ADS / ADHS Verhaltensweisen gerade bei Kindern aufzuklären.







Wie erkenne ich ADS / ADHS bei meinem Kind?



- Kinder mit ADS / ADHS sind sehr aktiv, oft fast schon wie getrieben.

- Sie sind unkonzentriert, können nicht stillhalten, lassen sich schnell ablenken.

- Die Kinder stehen beispielsweise mitten im Unterricht spontan auf, unterbrechen andere, sind ungeduldig und handeln oft ohne nachzudenken.

- Unaufmerksamkeit drückt sich oft dadurch aus, dass sie Flüchtigkeitsfehler machen, nicht zuhören, Schwierigkeiten haben, bei einer Aufgabe dran zu bleiben und sie auch abzuschließen.

- Kinder mit ADS / ADHS haben Probleme, ihre Dinge zu organisieren. Hausaufgaben werden vergessen, der Schulranzen nicht gepackt, das eigene Zimmer ist stets unaufgeräumt.



Im Therapiezentrum der neuroCare Group in München können sich Eltern beraten lassen, ob eine Behandlung anzuraten ist und ob gegebenenfalls weitere Untersuchungen durchgeführt werden sollten, um das Verhalten des Kindes umfassend zu ergründen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Therapiezentrum neuroCare in München bietet kompetente Hilfe unter anderem auf den Gebieten rTMS für Depression und OCD sowie tDCS und Biofeedback bei chronischen Schmerzen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

neuroCare Therapiezentrum München
Christoph Niemitz
Rindermarkt 7
80331 München
mail(at)webseite.de
089 215 471 2990
http://www.neurocaregroup.com/neurocare-zentren-muenchen.html



drucken  als PDF  an Freund senden  dmexco 2017 bildet für zwei Tage das Zentrum der Digitalen Transformation
ARAG Recht schnell...
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.09.2017 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1489518
Anzahl Zeichen: 3110

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christoph Niemitz
Stadt:

München


Telefon: 089 215 471 2990

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 45 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was ist ADS bzw. ADHS? Therapie in München
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neuroCare Therapiezentrum München (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von neuroCare Therapiezentrum München



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 86


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.