businesspress24.com - NOZ: NOZ: Deutscher Manager von US-Konzern Agco rät zu Transparenz bei Gehältern
 

NOZ: NOZ: Deutscher Manager von US-Konzern Agco rät zu Transparenz bei Gehältern

ID: 1489371


(ots) - Deutscher Manager von US-Konzern Agco rät zu
Transparenz bei Gehältern

Richenhagen empfiehlt deutschen Kollegen amerikanisches Modell und
"weniger Geheimniskrämerei"

Osnabrück. Der deutsche Chef des amerikanischen
Fendt-Mutterkonzerns Agco hat seinen Managerkollegen in Deutschland
zu mehr Transparenz bei ihren Gehälter geraten. Im Interview mit der
"Neuen Osnabrücker Zeitung" (Donnerstag) lobte Martin Richenhagen das
US-amerikanische Modell: "Die börsennotierten Firmen in den USA
veröffentlichen die Managergehälter bis ins kleinste Detail in den
Jahresberichten - inklusive Dienstwagen und Diensthandy." Es werde
auch ausgewiesen, wie viel mehr er selbst im Vergleich zum
Durchschnittsverdienst in seinem Unternehmen erhalten habe.
Richenhagen, der seit 2004 an der Spitze des Fendt-Mutterkonzerns
Agco steht, sagte angesichts der Debatte um Managergehälter in
Deutschland: "Ich kann meinen Kollegen in den deutschen Chefetagen
dieses Modell nur ans Herz legen. Mehr Transparenz, weniger
Geheimniskrämerei."

Agco-Chef Richenhagen: Deutscher Ruf hat durch Diesel-Skandal in
USA gelitten

Manager empfiehlt deutschen Konzernen Investitionen in den USA

Osnabrück. Der Ruf deutscher Produkte hat nach Einschätzung des
deutschen Chefs des amerikanischen Fendt-Mutterkonzerns Agco unter
dem Diesel-Skandal bei Volkswagen gelitten. Im Interview mit der
"Neuen Osnabrücker Zeitung" (Donnerstag) sagte Martin Richenhagen,
bislang sei das Bild der Amerikaner von Deutschland exzellent
gewesen. "Die Diesel-Krise hat für eine Art Aha-Erlebnis gesorgt, was
diese Verklärung angeht."

Besonders negativ habe sich dabei ausgewirkt, dass VW nicht von
vornherein eingeräumt habe, "Mist gebaut zu haben". Zwar seien die
Verkaufszahlen der Fendt-Traktoren aus dem Agco-Konzern nach wie vor




gut. "Noch mehr solcher Skandale verkraftet das Verhältnis aber
nicht", sagte Richenhagen. Angesichts der wachsenden Kritik an
deutschen Exportüberschüssen empfahl der gebürtige Kölner: "Die
deutschen Betriebe müssen auch im Ausland investieren, in den USA
aber auch in Europa, sonst wird der Unmut immer größer."



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bayernpartei: Ein weiteres Fernsehduell ist nicht nötig, um die Perspektivlosigkeit der Berliner Politik aufzuzeigen
NOZ: NOZ: Massive Kritik an neuer Sicherheitsbehörde Zitis: Datenschutzbeauftragte will an Arbeit beteiligt werden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2017 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1489371
Anzahl Zeichen: 9076

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Osnabrück


Telefon:

Kategorie:

Wahlen


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 60 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: NOZ: Deutscher Manager von US-Konzern Agco rät zu Transparenz bei Gehältern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 1
Guests online: 109


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.