businesspress24.com - Komoren wollen deutschsprachige Touristen
 

Komoren wollen deutschsprachige Touristen

ID: 1489309

Schweizer Reiseunternehmen ist Repräsentant des komorischen Tourismusbüros


(LifePR) - arterflüge anzog. Doch politische Irritationen lähmten die Entwicklung der Inselrepublik im Indischen Ozean. Heute sind die Verhältnisse etwas stabiler und die Komoren öffnen sich wieder. Mit dem Basler Reiseunternehmen PRIORI Reisen GmbH besteht nun ein Abkommen, das den Bekanntheitsgrad stärken und Touristen anziehen soll.
Das Basler Reiseunternehmen PRIORI hat eine lange Geschichte im Indischen Ozean. Seine Wurzeln befinden sich in Madagaskar, wo das Unternehmen 1994 gegründet wurde. Seither organisiert PRIORI Reisen aller Art in Madagaskar und in den Gründerjahren auch auf den Komoren. ?Die drei Komoreninseln haben viel zu bieten, waren aber etwas instabil?, sagt PRIORI-Gründer Franz Stadelmann: ?So kamen sie für uns etwas aus dem Fokus.? Trotzdem hat er die Komoren in den letzten 30 Jahren immer wieder bereist.
Dieses Jahr hat PRIORI eine mehrmonatige Erkundungstour auf den Komoreninseln unternommen und wird zu Beginn 2018 einen Bildband darüber publizieren. ?Im Rahmen der Reisen hatten wir natürlich Kontakt mit dem Office du Tourisme des Comores (ONTC) und so entstand die Idee einer Vertretung der Komoren in der deutschsprachigen Welt.?
Mitunterzeichner Mouzamildine Youssouf, Direktor des ONTC, freut sich: ?Dies ist ein Beispiel einer öffentlich-privaten Partnerschaft. Für uns öffnet sich dabei ein Fenster zu Deutschland, Österreich und der Schweiz.?
Die Union der Komoren hat mit dem Vulkan Karthala, den Schildkröten und endemischen Fledermäusen viel zu bieten. Auch Ornithologen und Taucher finden unverbrauchte Gebiete.
Das Informationsbüro namens Komoren-Reisen (www.komoren-reisen.de) wird die Destination von Basel aus promoten, Reisehinweise geben und auch Touren anbieten.
Die Union der Komoren liegt zwischen Madagaskar und Mozambique, ist UNO-Mitglied und souveräner, föderaler Staat seit 1975. Die drei Inseln verkraften nicht, dass die vierte Komoreninsel, Mayotte, sich entschieden hatte, bei Frankreich zu bleiben.





PRIORI Reisen GmbH
Holeestrasse 3
4054 Basel SCHWEIZ
Tel: 0041 61 332 19 27
mobil: 0041 76 409 91 98
info(at)priori.ch
www.priori-reisen.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PRIORI Reisen GmbH
Holeestrasse 3
4054 Basel SCHWEIZ
Tel: 0041 61 332 19 27
mobil: 0041 76 409 91 98
info(at)priori.ch
www.priori-reisen.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Premier Inn-Umfrage: Frankfurter lieben ihre Stadt
Bikeurlaub in den Dolomiten im Hotel Excelsior****
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 13.09.2017 - 10:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1489309
Anzahl Zeichen: 2229

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

.2017 (lifePR) - Die Komoren zielen auf den deutschsprachigen Markt. Die Zusammenarbeit mit einem Sc


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Komoren wollen deutschsprachige Touristen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verein Ferienmarkt Basel c/o PRIORI Reisen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verein Ferienmarkt Basel c/o PRIORI Reisen GmbH



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 76


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.