businesspress24.com - Das Produkt und die Botschaft, das Material und die Tests, das Pferd und der Mensch
 

Das Produkt und die Botschaft, das Material und die Tests, das Pferd und der Mensch

ID: 1488444

Schweizer Huforthopäde Armin Eberle setzt auf den Schutz unverfremdeter Hufen


(LifePR) - lifePR) - ?Das Gesetz der Natur gibt es uns vor. Nur ein Pferd mit gesunden und starken Hufen kann in der Freiheit überleben. Dies sollte man nie aus den Augen verlieren, denn auch unsere vierbeinigen Freunde können uns nur mit gesunden Hufen jeden Tag Freude bereiten.?, sagt der bekannte Schweizer Huforthopäde Armin Eberle, der der Entwickler der Schweizer Swiss Galoppers ist und weiter sagt:                                         
?So ungewöhnlich sind barhuf-Pferde schon lange nicht mehr. Sie liegen im Trend, weil sie dem Pferd Urbanität und Freiheit in der Bewegung schenken. Ein stabiler barhuf kann genau so viel Leistungskraft aufbringen.?
Literatur und Praxis ? Wissen und Erfahrungen
Immer mehr Eigner beschäftigen sich mit Themen, ob Beschläge den biomechanischen Funktionen des Hufes schaden, ob sie veterinärmedizinisch dem Tier helfen oder beeinträchtigen und wie überhaupt eine physiologische Fußung ausschaut, die ausschliesslich über barhuf erreicht werden kann.
Das vor zwei Jahren erschienene Buch ?Jedes Pferd kann barhuf laufen? von Claudia Götz stellt die nicht unberechtigte Frage, ob man sein Pferd überhaupt beschlagen lassen sollte oder von Beginn an darauf verzichtet.
Die Therapeutin erklärt wie Pferde wieder barhuf laufen lernen, incl. Fütterung- und Haltungsratschlägen, damit das Pferd optimal bei der Umstellung unterstützt werden kann.
Arbeit und Fragen am Huf ? Lösung und Botschaft
Armin Eberle beschäftigte sich aufgrund seiner Berufung seit vielen Jahren mit der Problematik ?Huf?, ??denn eher waren es Probleme, die die Eigner mit ihren Pferden hatten, seltener, dass der Huf optimal gewachsen war. Ich wurde und werde immer gefragt, was ich machen kann, damit das Pferd keine Probleme mit dem Beschlag bekommt.?
Dafür hat Armin Eberle nach einer langen Entwicklungs- und Testzeit dem Markt eine, seine Lösung vorgestellt: Den Swiss Galoppers Hufschuh, dem nach einem Jahr eine überzeugende Etablierung bescheinigt werden kann. Das Produkt und die Botschaft, das Material und die Tests, das Pferd und der Mensch ? das Familienunternehmen Swiss Galoppers GmbH im Thurgau liefert ein homogenes Gesamtpaket.




Dass allerdings nicht jedes Pferd barhuf laufen kann, egal wie ideal die Lebensumstände, Fütterung, etc. sind, räumt der Profi ein. ?Wir haben ein solches Pferd. Unsere Stute läuft mit Kunststoffbeschlägen in der Herde, weil es barhuf nicht geht. Ist halt wie bei uns Menschen. Es läuft auch nicht jeder gleich gut schuh,- und sockenlos über Stock und Stein.?
Der Swiss Galopper ist, dank seiner stossdämpfenden Sohle, sicher für Pferde mit hoher Empfindlichkeit zu empfehlen.
Alle nationalen und internationalen Vertriebspartner sind auf www.goo.gl/yX7Hap
Bei Direktanfragen in der Schweizer Firma steht Frau Tanja Eberle-Weixelbaumer persönlich zur Verfügung:
Swiss Galoppers GmbH
Brüggliacker 7
CH-8507 Hörhausen / TG
Telefon: +41 52 763 43 43
E-Mail: info(at)swiss-galoppers.ch

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mieterstrom: Die fünf wichtigsten Geschäftsmodelle für die Energie- und Wohnungswirtschaft
IAA-Eröffnung: Greenpeace-Aktivisten demonstrieren gegen klimaschädliche Modelle der Autohersteller
Studie begründet notwendiges Ende des Verbrennungsmotors
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 11.09.2017 - 08:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1488444
Anzahl Zeichen: 2124

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

/Weiningen


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 38 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Produkt und die Botschaft, das Material und die Tests, das Pferd und der Mensch
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Swiss Galoppers GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Swiss Galoppers GmbH



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 108


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.