businesspress24.com - Innovation der Woche Nr. 18: Für Teilzeitradler: Fahrradverleih von privat
 

Innovation der Woche Nr. 18: Für Teilzeitradler: Fahrradverleih von privat

ID: 1488411


(LifePR) - uch für Fahrräder. Wer auf seiner Städtereise ein cooles Bike ausleihen möchten, kann sich via Internet ein Fahrrad von privat mieten. Und wer in der jeweiligen Stadt wohnt und sein eigenes Rad nur sporadisch nutzt oder gar nicht mehr benötigt, kann es zur Miete anbieten.
Möglich macht?s das Berliner Start-up listnride (die Kurzform von ?List and Ride?) . Es vermittelt in Großstädten Mietfahrräder von privat, aber auch von Radgeschäften. Im September 2016 hat es seine Online-Plattform gestartet, die mittlerweile 1.600 registrierte Nutzer aufweist. Das Unternehmen bezeichnet die Plattform als Bike-Sharing-Community ? die Mietinteressenten, Rider genannt, können Kontakt zu den meist privaten Anbietern aufnehmen, den sogenannten Lister. 1.100 Räder vom Rennrad bis zum E-Bike stehen aktuell bereit, derzeit vor allem in Berlin, München, Amsterdam und Wien. In weiteren Städten wie Hamburg und Düsseldorf befindet sich das Angebot im Aufbau.
Die Fahrräder lassen sich über die Online-Plattform oder per App mieten. Das gebuchte Rad wird entweder an einem vereinbarten Treffpunkt übergeben oder der Vermieter schließt das Rad an einem bestimmten Ort mit einem Zahlenschloss ab und übermittelt dem Mieter den Zahlencode.
Die Tagesmiete für ein Rad beträgt zwischen zehn und 30 Euro. Der Preis wird vom Vermieter vorgeschlagen, er orientiert sich am Wert und der Art des Fahrrads. Für Schäden am Bike und bei Verlust haftet der Mieter. listnride unterstützt den Vermieter, sollte es zu einem Schadensfall oder Problemen kommen.
Die Reihe ?Innovation der Woche? stellt in 20 Teilen besondere Projekte der ?Landkarte der innovativen Orte? vor. Beide sind Teil der Jubiläumskampagne ?200 Jahre Fahrrad ? made in Germany? des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur. Weitere Informationen unter: www.bmvi.de/Fahrrad 
Das Projekt:
Die Gründer der Bike-Sharing-Community List and Ride Gmbh, Johannes Stuhler und Gert-Jan van Wijk, haben ein ambitioniertes Ziel. Sie wollen ?weiter wachsen und Europas führender Anbieter? für private Fahrradvermittlungen werden. In Kürze soll eine Crowdfunding-Kampagne auf der Finanzierungsplattform Seedrs starten, um mehr Aufmerksamkeit für das Projekt zu erzielen, neue Investoren zu finden und das angestrebte Wachstum zu finanzieren.




Über die Kampagne 200 Jahre Fahrrad ? made in Germany
Seit 200 Jahren gehört das Fahrrad zu den schönsten Arten der Fortbewegung. Es steht für individuelle Freiheit, unabhängige Fortbewegung, gesunde Mobilität und unbegrenztes Fahrvergnügen. Das liegt auch an den vielen Innovationen ? made in Germany. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur feiert #200JahreFahrrad mit einer Jubiläumskampagne, die Fahrfreude mit Erfindergeist verknüpft. Auf der Landkarte der innovativen Orte präsentiert sie Unternehmen, Forschungsprojekte und Fahrrad-Initiativen, die mit ihren Innovationen täglich die Zukunft des Fahrrads mitgestalten.
Darüber hinaus ist die Kampagne im Sommer dieses Jahres mit einer Foto-Mitmachaktion auf verschiedenen Fahrrad-Events in Deutschland vertreten. Weitere Informationen zur Kampagne auf www.bmvi.de/Fahrrad 

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Ablenkung am Steuer - eine große Gefahrenquelle im Straßenverkehr: BMVI und DVR starten Aktion #FingervomHandy
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 11.09.2017 - 07:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1488411
Anzahl Zeichen: 4838

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

9.2017 (lifePR) - Sie sind in einer Großstadt wie Berlin zu Besuch und wollen die Metropole mit dem


Telefon:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovation der Woche Nr. 18: Für Teilzeitradler: Fahrradverleih von privat
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 1
Guests online: 71


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.