businesspress24.com - Westfalen-Blatt: zur Türkei
 

Westfalen-Blatt: zur Türkei

ID: 1488081


(ots) - Die Türkei als EU-Mitglied? Für die 84 Prozent
der Deutschen ist das nach einer aktuellen Umfrage unvorstellbar.
Warum dann also nicht gleich die EU-Beitrittsverhandlungen abbrechen,
wie es SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz im TV-Duell mit Angela
Merkel gefordert hat? Nun mal langsam. Merkels Einwand, dass dazu
eine Einstimmigkeit aller EU-Staaten notwendig wäre, hat sich als
stichhaltig erwiesen. Nicht nur Litauen und Finnland, auch große
Länder wie Frankreich und Großbritannien haben in den vergangenen
Tagen abgewunken. Zudem: Wäre es wirklich klug, diese Tür
zuzuschlagen? Wer sich anschweigt, löst keine Probleme. Ein Beleg für
den Nutzen der Diplomatie war der Besuch der deutschen Abgeordneten
am Freitag bei den Bundeswehrsoldaten auf dem Nato-Stützpunkt Konya.
Nach langem Ringen gab es beim umstrittenen Besuchsrecht eine Lösung,
die für beide Seiten gesichtswahrend war. Am Ende steht die
ernüchternde Erkenntnis: Die Türkei-Politik braucht einen langen
Atem. Populistische Paukenschlägen schaden nur.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zu EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei. Von Frank Nordhausen
Rheinische Post: Kommentar / 
Ausnahmsweise 
= Von Holger Möhle
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.09.2017 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1488081
Anzahl Zeichen: 3278

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Außenhandel


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 51 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: zur Türkei
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 72


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.