businesspress24.com - Musikbusiness: Wie vertritt man erfolgreich die Interessen eines Künstlers?
 

Musikbusiness: Wie vertritt man erfolgreich die Interessen eines Künstlers?

ID: 1487860

ebam Akademie bietet fundierten Kurzlehrgang an


(LifePR) - otion, Konzerte oder Festivals ? ob Rock, Pop, Jazz oder Klassik ? Künstlermanager sind immer und überall gefordert, die Interessen ihrer Künstler erfolgreich umzusetzen. Dazu gehört nicht nur ein gutes und vertrauensvolles Verhältnis zum Künstler. Fachwissen über das Musikbusiness und deren branchenübliche Konditionen sind mindestens genauso wichtig, wie rechtliche Hintergründe, Kenntnisse über die Verwertungsgesellschaften (vor allem GEMA und GVL). Wo kann der Künstler abhängig von seinem Erfolgslevel heute Geld verdienen? Wie schafft man Aufmerksamkeit? Welche Fallstricke bietet die Musikbranche? Welche aktuellen Änderungen der Musikbranche erfordern welche Anpassungen?
Der 1- tägige Kurzlehrgang Künstlermanagement vermittelt die Kenntnisse, die Leidenschaft für den Künstler in Erfolg umzusetzen.
? Welcher Künstler braucht welchen Manager?
? Die Marke "Künstler" und ihr Aufbau
? Arbeitsweise im Live-Entertainment
? Vermarktung von Musikproduktionen on- und offline
? Rechtliche Rahmenbedingungen für den Erfolg
? Best Practice-Beispiele
Als Ergänzung für dieses Seminar "Künstlermanagement - Interessen des Künstlers erfolgreich wahrnehmen" kann man zusätzlich das Seminar "Zusammenhänge der Musikwirtschaft" besuchen.
Das nächste Seminar findet am 20.10.2017 an der ebam Akademie in Hamburg statt.
Information und Anmeldung unter http://www.ebam.de/kurse/14972-k-nstlermanagement-interessen-des-k-nstlers-erfolgreich-wa/2017-10-20/

Die ebam Business Akademie bietet seit 1993 Aus- und Weiterbildungen sowohl berufsbegleitend als auch Vollzeit an. ebam Standorte sind München, Berlin, Hamburg, Frankfurt, Stuttgart und Köln.
Das Schulungsangebot reicht von Tagesseminaren über Kurzlehrgänge bis hin zu mehrmonatigen Qualifizierungen. Interessierte finden Kurse, die auf IHK-Abschlüsse vorbereiten als auch ebam-interne Abschlüsse.




Das Qualitätsmanagementsystem der ebam Akademie ist nach AZAV zertifiziert, fast das gesamte Kursprogramm kann mit einem Bildungsgutschein besucht werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ebam Business Akademie bietet seit 1993 Aus- und Weiterbildungen sowohl berufsbegleitend als auch Vollzeit an. ebam Standorte sind München, Berlin, Hamburg, Frankfurt, Stuttgart und Köln.
Das Schulungsangebot reicht von Tagesseminaren über Kurzlehrgänge bis hin zu mehrmonatigen Qualifizierungen. Interessierte finden Kurse, die auf IHK-Abschlüsse vorbereiten als auch ebam-interne Abschlüsse.
Das Qualitätsmanagementsystem der ebam Akademie ist nach AZAV zertifiziert, fast das gesamte Kursprogramm kann mit einem Bildungsgutschein besucht werden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schutz kritischer Infrastrukturen
Apps für die Baustelle
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 08.09.2017 - 03:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1487860
Anzahl Zeichen: 2767

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

09.2017 (lifePR) - Ob Musikproduktion


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 10 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Musikbusiness: Wie vertritt man erfolgreich die Interessen eines Künstlers?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ebam GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ebam GmbH



 

Who is online

All members: 10 566
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 108


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.