businesspress24.com - Fluthilfe in Bangladesch - Organisation NETZ unterstützt Wiederaufbau
 

Fluthilfe in Bangladesch - Organisation NETZ unterstützt Wiederaufbau

ID: 1487820

Heftige Monsunregenfälle haben ein Drittel von Bangladesch überschwemmt. Laut Angaben des dortigen Ministeriums für Katastrophenschutz ist es die schwerste Flut seit 40 Jahren. Ununterbrochen treffen Berichte und Bilder aus der Katastrophenregion in der Geschäftsstelle von NETZ ein, die sich im hessischen Wetzlar befindet. Das bundesweit organisierte Bangladesch-Hilfswerk ist mit seinem Team vor Ort und unterstützt die Bevölkerung beim Wiederaufbau.


(businesspress24) - "In hunderten Dörfern stand das Wasser ein Meter hoch in den Häusern und Hütten", fasst NETZ-Geschäftsführer Peter Dietzel die Situation zusammen, "inzwischen sind die Wasserpegel zurückgegangen. Doch auf einer Fläche zweieinhalb Mal so groß wie das Saarland ist die Ernte beschädigt". Zugleich ist er beeindruckt vom Willen der Menschen, die Situation zu meistern: "In den Dörfern, in denen wir seit vielen Jahren Entwicklungsarbeit leisten, funktioniert die Selbsthilfe". Die Menschen seien in Katastrophenvorsorge geschult. "Die Männer brachten Dorfbewohner, welche durch die Fluten eingeschlossen waren, mit Booten in Sicherheit", gibt er Berichte aus dem Überschwemmungsgebiet wieder. Schulen, die mit Unterstützung von NETZ gebaut wurden, dienten als Notunterkünfte. Denn die Aufschüttung des Terrains zum Schutz vor Hochwasser sei stets Bestandteil der Baumaßnahmen. Besonders begeistert ist Dietzel von der Eigeninitiative der Frauen im Norden des Landes: "In den vergangen zehn Jahren haben wir dort 50000 Frauen unterstützt, Hunger und Armut zu überwinden. Mit ihren Selbsthilfe-Organisationen verteilen sie selbst jetzt Reis, Linsen, Kartoffeln und Medikamente gegen Durchfall an tausende Menschen in Nachbardörfern, aus eigenen Ersparnisse." Es ist das erste Mal seit der Gründung vor 28 Jahren, dass die auf Bangladesch spezialisierte Organisation während einer Naturkatastrophe keine Lebensmittel verteilt. "Menschen, die vor wenigen Jahren noch zu den Ärmsten gehört haben, tun dies jetzt selbst", bringt Dietzel seine neue Erfahrung auf den Punkt.

Dennoch sei auch Hilfe aus dem Ausland dringend nötig. Das NETZ-Team vor Ort verteilt Saatgut an Kleinbauern und unterstützt den Wiederaufbau von Häusern. "Zudem werden wir in Dörfern, in denen wir bislang nicht tätig sind, rasch ein neues Selbsthilfeprojekt starten", stellt der Geschäftsführer die Wiederaufbauhilfe vor. Familien, die zu den ärmsten gehören, erhalten Startkapital wie Kühe, Ziegen oder Material zur Bambusverarbeitung. Dadurch können sie sich eigenes Einkommen erwirtschaften. Die Frauen nehmen an Schulungen teil und werden eigene Selbsthilfe-Organisationen in ihren Dörfern gründen. Katastrophenvorsorge ist Bestandteil des Projekts. "Die Menschen wollen ihre Existenzgrundlage aus eigener Kraft wieder aufbauen", weiß Dietzel, der seit über 35 Jahren regelmäßig in Bangladesch ist, und fügt an: "Für jede Spende, mit der wir die Menschen jetzt unterstützen können, sind wir dankbar".





Spendenkonto
IBAN: DE82 513 900 0000 0000 6262
NETZ e.V. Bangladesch
Volksbank Mittelhessen

Das "Deutsche Zentralinstitut für Soziale Fragen" hat NETZ das Spenden-Siegel verliehen. Es steht für einen sorgsamen Umgang mit Spenden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Was ist NETZ?

NETZ ist eine Organisation der Entwicklungszusammenarbeit, die auf Bangladesch spezialisiert ist. Sie unterstützt die Selbsthilfe der Bevölkerung zur Überwindung des Hungers, für Schulbildung sowie die Durchsetzung der Menschenrechte in den Dörfern. Die Geschäftsstelle des bundesweit organisierten Vereins befindet sich in Wetzlar. Das „Deutsche Zentralinstitut für Soziale Fragen“ hat NETZ das Spenden-Siegel verliehen. Es steht für einen sorgsamen Umgang mit Spenden.
Spendenkonto

IBAN: DE82 513 900 0000 0000 6262
NETZ e.V. Bangladesch
Volksbank Mittelhessen
BIC: VB MH DE 5F

Das "Deutsche Zentralinstitut für Soziale Fragen" hat NETZ das Spenden-Siegel verliehen. Es steht für einen sorgsamen Umgang mit Spenden.



Leseranfragen:

Florian Albrecht
Öffentlichkeitsarbeit

NETZ Bangladesch
Partnerschaft für Entwicklung und Gerechtigkeit e.V.
Partnership for Development and Justice
Moritz-Hensoldt-Str. 20
35576 Wetzlar, Germany

Tel: 0(049) 6441 – 9 74 63–19
Fax:0(049) 6441 – 9 74 63–29

mailto:albrecht(at)bangladesch.org
www.bangladesch.org

Spendenkonto
IBAN: DE82 5139 0000 0000 0062 62
BIC: VB MH DE 5F
NETZ e.V. Bangladesch
Volksbank Mittelhessen



PresseKontakt / Agentur:

Florian Albrecht
Öffentlichkeitsarbeit


NETZ Bangladesch
Partnerschaft für Entwicklung und Gerechtigkeit e.V.
Partnership for Development and Justice
Moritz-Hensoldt-Str. 20
35576 Wetzlar, Germany

Tel: 0(049) 6441 – 9 74 63–19
Fax:0(049) 6441 – 9 74 63–29

mailto:albrecht(at)bangladesch.org
www.bangladesch.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Im Angesicht des Sturms: SOS-Kinderdörfer bereiten sich auf Hurrikan 9/11: Der Tag, der die Welt veränderte
Bereitgestellt von Benutzer: NETZ Bangladesch
Datum: 08.09.2017 - 04:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1487820
Anzahl Zeichen: 5633

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Florian Albrecht
Stadt:

Wetzlar


Telefon: 06441-97463-19

Kategorie:

Soziales


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 22 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fluthilfe in Bangladesch - Organisation NETZ unterstützt Wiederaufbau
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NETZ Bangladesch (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NETZ Bangladesch



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 70


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.