businesspress24.com - Nicola Leibinger-Kammüller: Es ist nicht gut, dass wir uns kollektiv auf die Automobilbranche stür
 

Nicola Leibinger-Kammüller: Es ist nicht gut, dass wir uns kollektiv auf die Automobilbranche stürzen

ID: 1487615


(ots) - Nicola Leibinger-Kammüller warnt davor, dass der
Dieselskandal Deutschlands Ruf als Wirtschaftsstandort nachhaltig
beschädigt: "Es leidet das Land und unser Ruf." Die Vorsitzende der
Geschäftsführung der Trumpf GmbH sagte beim ZEIT Wirtschaftsforum in
Hamburg, die Schuldigen müssten bestraft werden und es müsse auf
Kosten der Industrie nachgerüstet werden. Es sei aber nicht gut,
"dass wir uns kollektiv auf die Automobilbranche stürzen" und alles
"in Grund und Boden reden". Leibinger-Kammüller sieht den Grund des
Skandals in einem fehlenden Regulativ. Dass man nicht betrügen dürfe,
müsste eigentlich in jedem Vorstandsmitglied verankert sein.

Bei der Veranstaltung der Wochenzeitung DIE ZEIT sagte Nicola
Leibinger-Kammüller, sie sei ein "Fan von Angela Merkel", sie halte
sie für eine "besonnene, bescheidene, integre Politikerin". Mit ihr
verbinde sie der Glaube an Freiheit und freies Denken, der Glaube an
Europa und daran, dass man in einer Gesellschaft auch die Schwachen
mitnehmen müsse. Gleichzeitig beklagte sie, dass sich auch innerhalb
der CDU immer weniger Politiker für Wirtschaft interessierten.
Lobbyarbeit halte sie für Unternehmen aus dem Mittelstand für
selbstverständlich: "Natürlich gehe ich zu Herrn Kretschmann und
versuche, ihn im Sinne des deutschen Maschinenbaus zu beeinflussen."

Diese Pressemitteilung finden Sie auch unter www.zeit.de/presse.



Pressekontakt:
Silvie Rundel
Leiterin Unternehmenskommunikation und Veranstaltungen
Tel.: 040 / 32 80 - 344
Fax: 040 / 32 80 - 558
E-Mail: silvie.rundel(at)zeit.de
www.facebook.com/diezeit
www.twitter.com/zeitverlag

Original-Content von: DIE ZEIT, übermittelt durch news aktuell



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Sharing-Philosophie oder warum wir gerne teilen (FOTO)
Messe Kalkar bietet der Shipping Technics und Logistics 2017 umfassende Entfaltungsmöglichkeiten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.09.2017 - 09:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1487615
Anzahl Zeichen: 4294

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 54 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nicola Leibinger-Kammüller: Es ist nicht gut, dass wir uns kollektiv auf die Automobilbranche stürzen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE ZEIT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DIE ZEIT



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 79


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.