Wieder mehr Ausbildungsverträge im Handwerk
(LifePR) - von 2,8 Prozent.
"Nach einem leichten Rückgang bei den Neuverträgen im vergangenen Jahr ist das eine erfreuliche Entwicklung. Der Zuwachs spiegelt damit auch die Dynamik in der Region wider", so Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer.
Regionale Entwicklungen
Die Entwicklungen im Kammerbezirk verliefen unterschiedlich. Im Landkreis Reutlingen wurden im neuen Ausbildungsjahr 598 Ausbildungsverträge geschlossen (Vorjahr: 609). Der Landkreis Tübingen schloss mit 379 Verträgen ab (2016: 387). Die Handwerksbertriebe im Zollernalbkreis steigerten ihre Verträge von 376 im Vorjahr auf 405. In Sigmaringen stiegen die Zahlen von 291 auf 311 und in Freudenstadt von 222 im Vorjahr auf 244 in diesem Jahr.
Freie Lehrstellen
"Wer noch in diesem Jahr eine Ausbildung beginnen möchte, hat gute Aussichten", sagt Eisert. In der Internet-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Reutlingen sind für dieses Jahr noch 324 freie Ausbildungsplätze zu finden. Das Angebot rangiert vom Augenoptiker bis zum Zimmerer. Für das kommende Ausbildungsjahr 2018 sind es sogar freie 746 Ausbildungsplätze, quer durch mehr als einhundert Lehrberufe des Handwerks.
Das aktuelle Angebot kann unter www.hwk-reutlingen.de/ausbildung abgerufen werden. Die kostenfreie App "Lehrstellenradar für Smartphones" ist unter www.lehrstellen-radar.de erhältlich.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.09.2017 - 05:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1487518
Anzahl Zeichen: 2891
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
07.09.2017 (lifePR) - Zum Ausbildungsbeginn im September konnten die Handwerksbetriebe in der Region
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 19 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wieder mehr Ausbildungsverträge im Handwerk
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Handwerkskammer Reutlingen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).