businesspress24.com - Karstwanderweg teilweise gesperrt: Landesforsten pflegen mit Pferden ein Naturschutzgebiet
 

Karstwanderweg teilweise gesperrt: Landesforsten pflegen mit Pferden ein Naturschutzgebiet

ID: 1487457

Forstamt Lauterberg entfernt Gehölze im Steinbruch Sachsenstein für geschützte Orchideen


(LifePR) - lifePR) - Das Niedersächsische Forstamt Lauterberg pflegt im Südharz das Naturschutzgebiet am Sachsenstein und entfernt Gehölze im Steinbruch. Bäume und Sträucher sollen zugunsten von Wiesengräsern und Blütenpflanzen zurückgedrängt werden. Ziel ist es, den Lebensraum Kalkmagerrasen vor dem Ausdunkeln und Überwachsen durch Gehölze zu schützen. Regelmäßige Pflege und Beweidung soll den Lebensraum zukünftig entwickeln. Der orchideenreiche Lebensraum zwischen Walkenried und Neuhof ist nach europäischem Naturschutzrecht geschützt und beheimatet seltene Pflanzen- und Tierarten. Die Pfegearbeiten beginnen in der kommenden Woche. Dazu wird ein Teilstück vom Karstwanderweg vorübergehend gesperrt. Zur Schonung der empfindlichen Magerrasenflächen setzen die Niedersächsischen Landesforsten zwei Holzrückepferde ein.
Revierförster Andreas Quandt und Naturschutzförster Roland Steffens beginnen jetzt mit den Arbeiten, weil Reptilien noch aktiv sind und sich vor den Pferdehufen in Sicherheit bringen können. Sie lassen Birken, Weiden und andere Gehölze fällen, um Licht und Wärme für den Kalkmagerrasen in der Steinbruchsohle einzufangen. Die Pflege mit Motorsäge, Rückepferden und einer Forstspezialmaschine soll den Lebensraum wieder offener gestalten und Wald und Sträucher zurückdrängen. ?Auf der Steinbruchsohle werden alle Gehölze entfernt, während die Felswände und Geröllbereiche mit Blaugras-Vorkommen stark aufgelichtet werden. Dort bleiben einzelne Gehölze stehen?, erläutert Roland Steffens, Förster für Naturschutz und Waldökologie aus dem Forstamt Clausthal. Steffens verweist auf das Vorkommen von Krustenflechten in der Steinbruchsohle, die keine Beschattung vertragen. Er hat das Pflegekonzept mit der Naturschutzbehörde im Landkreis abgestimmt.
Förster Quandt bittet Wanderer auf dem beliebten Karstwanderweg, die Absperrungen zu beachten. Rund zwei Wochen hat der Revierleiter für die Pflegearbeiten geplant.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  AL-KO Symposium 2017: Herausforderungen für den zukünftigen Planungsprozess
Stromausfall in Blumenthal
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 07.09.2017 - 04:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1487457
Anzahl Zeichen: 1915

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 26 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Karstwanderweg teilweise gesperrt: Landesforsten pflegen mit Pferden ein Naturschutzgebiet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Niedersächsische Landesforsten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Niedersächsische Landesforsten



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 112


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.