businesspress24.com - WKZ Wohnkompetenzzentren: Verbraucherzentralen erzielen Teilsieg gegen Bausparkassen
 

WKZ Wohnkompetenzzentren: Verbraucherzentralen erzielen Teilsieg gegen Bausparkassen

ID: 1487383

Pauschale Kündigungsmöglichkeiten nach 15 Jahren unzulässig


(businesspress24) - Ludwigsburg, 07.09.2017. „Nachdem die Verbraucherzentralen mit ihren Klagen gegen die Kündigung sogenannter hochverzinster Altverträge von Bausparversicherungen zunächst gescheitert sind, ist es der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg nun gelungen, verbraucherfeindliche Kündigungsklauseln in Bausparverträgen für unzulässig erklären zu lassen“, erklärt Jens Meier, im Vorstand der WKZ Wohnkompetenzzentren. Diese hatte erfolgreich gegen Kündigungsklauseln in Bausparverträgen der Bausparkasse Badenia geklagt (Urteil v. 01.09.2017, AZ: 10 O 509/16). „Ein Prozess, den auch andere Bausparkassen verfolgt haben“, so der Vorstand der WKZ Wohnkompetenzzentren.

Benachteiligung von Sparern
Die in Karlsruhe ansässige Bausparkasse verwendet seit 2015 Kündigungsklauseln in ihren allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), mit denen sie Bausparverträge beim Vorliegen bestimmter Voraussetzungen schon nach 15 Jahre kündigen kann. Dies ist beispielweise dann der Fall, wenn der Kunde die Zuteilungsvoraussetzungen nach 15 Jahren noch nicht erreicht hat oder die Zuteilung nach 15 Jahren noch nicht in Anspruch genommen wurde. „Das Landgericht Karlsruhe sah in dieser Formulierung eine Benachteiligung der Kunden, da diese nach Mitteilung der Bausparkasse die Kündigung nicht mehr verhindern können“, so Jens Meier, der Vorstand der WKZ Wohnkompetenzzentren. Damit würden Sparer willkürlich der Entscheidungsgewalt von Bausparkassen ausgesetzt.

Kein Einzelfall
Unter anderem, da der Verband der Privaten Bausparkassen derartige Kündigungsklauseln in seine „Muster-AGB’s“ aufgenommen hat, dürften von der Entscheidung weitere Bausparkassen betroffen sein. Beispielsweise verwendet die Landesbausparkasse Südwest ähnliche Formulierungen. Seitens des Verbandes beteuert man, man habe diese mit der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht abgestimmt. „Dies muss aber nicht damit gleichzusetzen sein, dass derartige Formulierungen verbraucherfreundlich sind“, meint der Vorstand der WKZ Wohnkompetenzzentren, Jens Meier. So sind auch bereits weitere Klagen von Verbraucherschutzverbänden anhängig. Der Vorstand der WKZ Wohnkompetenzzentren rät Kunden von Bausparverträgen, die nach 2015 abgeschlossen hätten, ihren Vertrag im Hinblick auf das Urteil zu überprüfen. Dies könne kostenfrei gerne auch in einem der deutschlandweiten WKZ-Beratungszentren erfolgen. Finde sich eine derartige Formulierung, rät Meier dazu, die Bausparkasse mit Verweis auf das Urteil über deren Nichtakzeptanz zu informieren. Dies erhöhe die späteren Chancen vor Gericht, sollte die Bausparkasse hier einseitig tätig werden, ist sich der Vorstand der WKZ Wohnkompetenzzentren sicher.











Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die bundesweit vertretenen WKZ Wohnkompetenzzentren beraten Immobilien-Interessenten bei allen Fragen zum Kauf, zur Vermietung und zur Finanzierung. Die Beratung umfasst daneben neue Finanzierungsformen wie Optionskauf oder Mietkauf-Modelle. Neben eigenen Angeboten können die WKZ Wohnkompetenzzentren auf ein breites Partnernetzwerk zugreifen.



Leseranfragen:

WKZ WohnKompetenzZentren
Wöhlerstraße 21
71636 Ludwigsburg
Ansprechpartner: Mario Waldmann
E-Mail: presse(at)wk-z.de



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  PROJECT Investment Gruppe startet vier weitere Immobilienentwicklungen im Wert von rund 56 Millionen Euro
Wolfgang Dippold von der PROJECT Investment Gruppe erklärt, warum der Hauskauf für Familien immer schwerer wird
Bereitgestellt von Benutzer: WKZ-WohnKompetenzZentren
Datum: 07.09.2017 - 05:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1487383
Anzahl Zeichen: 3414

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Immobilienangebote


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.09.2017
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 115 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WKZ Wohnkompetenzzentren: Verbraucherzentralen erzielen Teilsieg gegen Bausparkassen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WKZ WohnKompetenzZentren (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WKZ WohnKompetenzZentren



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 97


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.