Gast-Lehraufenthalt bekräftigt internationale Zusammenarbeit zwischen Hochschule Bremen und Universität Lund
Trinationales Seminar als Höhepunkt
(PresseBox) - Zum Beginn des Wintersemesters reiste Prof. Dr. Christian Spatscheck von der Hochschule Bremen zu einem erneuten Lehr- und Forschungsaufenthalt an die?School of Social Work and Social Welfare? der Universität Lund. Im Rahmen einer bereits seit mehreren Jahren bestehenden Kooperation hält er sich vom 6. bis 8. September an der schwedischen Universität auf.Höhepunkt ist das am 8. September stattfindende trinationale Seminar ?Why social work research? What is social work research??, das in Zusammenarbeit der Professoren Dr. Kerstin Svensson (Universität Lund), Dr. Peter Raeymaeckers (Universität Antwerpen), Johan Boxstaens (University College Karel de Grote Antwerpen) und Dr. Christian Spatscheck organisiert wird. Neben diesem Seminar geht es um die Weiterentwicklung gemeinsamer Forschungs-, Publikations- und Lehrprojekte. - Mehr zu diesem Seminar findet sichhier.Die?School of Social Work and Social Welfare? der Universität Lund ist mit 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 1.200 Studierenden eine der größten Fakultäten für Soziale Arbeit in Schweden. Die Universität Lund wurde 1666 gegründet, gilt als besonders forschungsstark und gehört mit 47.700 Studierenden zu den größten Universitäten Skandinaviens.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.09.2017 - 02:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1487347
Anzahl Zeichen: 3408
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bremen
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 18 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gast-Lehraufenthalt bekräftigt internationale Zusammenarbeit zwischen Hochschule Bremen und Universität Lund
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).