businesspress24.com - Schneller zum virtuellen Bauteil
 

Schneller zum virtuellen Bauteil

ID: 1487105

Würth Elektronik eiSos ermöglicht einfachen Zugriff auf Bauteilebibliotheken


(PresseBox) - Würth Elektronik eiSos hat mit Bauteilebibliotheken für Altium, Cadence OrCAD&Allegro, CADSTAR, Eagle, LTspice, Modelithics und S-Parameter ein besonders breites Angebot für Elektronikentwickler. Standen die Datenmodelle der Bauteile bisher schon als Download auf den einzelnen Produktseiten des Onlinekatalogs zur Verfügung, so bietet Würth Elektronik eiSos sie nun zentral und übersichtlich nach der Zielsoftware gegliedert an. Für Altium, Cadence OrCAD&Allegro, CADSTAR, Eagle und S-Parameters steht dabei zusätzlich eine komfortable Suchfunktion nach Artikelnummer, Produkt- oder Bibliotheksname zur Verfügung. Neben den Einzelprodukten können auch Bibliotheken ganzer Produktfamilien heruntergeladen werden.Die Bauteilebibliothek steht unter folgendem Link zur Verfügung:www.we-online.de/librariesWürth Elektronik eiSos ist Hersteller von elektronischen und elektromechanischen Bauelementen für die Elektronikindustrie. Würth Elektronik eiSos ist Teil der Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer für Montage- und Befestigungstechnik. Das Unternehmen beschäftigt 6500 Mitarbeiter und hat im Jahr 2016 einen Umsatz von knapp 555 Millionen Euro erwirtschaftet und ist in 50 Ländern aktiv.Fertigungsstandorte in Europa, Asien und Amerika versorgen die weltweit wachsende Kundenzahl. Das Produktprogramm umfasst EMV-Komponenten, Induktivitäten, Übertrager, HF-Bauteile, Varistoren, Kondensatoren, Power Module, LEDs, Steckverbinder, Stromversorgungselemente, Schalter, Verbindungstechnik und Sicherungshalter.Würth Elektronik eiSos ist einer der größten europäischen Hersteller von passiven Bauteilen. Durch die Technologiepartnerschaft mit dem Formel-E-Team ABT Schaeffler Audi Sport und die Unterstützung der Formel-E-Rennserie zeigt das Unternehmen seine Innovationsstärke im Bereich eMobility (www.we-speed-up-the-future.com). Auch andere globale Wachstumsmärkte wie Energy Harvesting, Internet of Things, Wireless Communication und Sensorik werden mit einem schnell wachsenden Angebot innovativer Produkte adressiert.Weitere Informationen unter www.we-online.de.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Würth Elektronik eiSos ist Hersteller von elektronischen und elektromechanischen Bauelementen für die Elektronikindustrie. Würth Elektronik eiSos ist Teil der Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer für Montage- und Befestigungstechnik. Das Unternehmen beschäftigt 6500 Mitarbeiter und hat im Jahr 2016 einen Umsatz von knapp 555 Millionen Euro erwirtschaftet und ist in 50 Ländern aktiv.Fertigungsstandorte in Europa, Asien und Amerika versorgen die weltweit wachsende Kundenzahl. Das Produktprogramm umfasst EMV-Komponenten, Induktivitäten, Übertrager, HF-Bauteile, Varistoren, Kondensatoren, Power Module, LEDs, Steckverbinder, Stromversorgungselemente, Schalter, Verbindungstechnik und Sicherungshalter.Würth Elektronik eiSos ist einer der größten europäischen Hersteller von passiven Bauteilen. Durch die Technologiepartnerschaft mit dem Formel-E-Team ABT Schaeffler Audi Sport und die Unterstützung der Formel-E-Rennserie zeigt das Unternehmen seine Innovationsstärke im Bereich eMobility (www.we-speed-up-the-future.com). Auch andere globale Wachstumsmärkte wie Energy Harvesting, Internet of Things, Wireless Communication und Sensorik werden mit einem schnell wachsenden Angebot innovativer Produkte adressiert.Weitere Informationen unter www.we-online.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Reise-Mini-USB-C-Netzteil mit Quick Charge 3, 2-Port USB Typ-C und A und 6A / 33W
revolt Reise-Mini-USB-C-Netzteil, Quick Charge 3, 2-Pot
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.09.2017 - 07:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1487105
Anzahl Zeichen: 3897

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Waldenburg


Telefon:

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 33 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schneller zum virtuellen Bauteil
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Würth Elektronik eiSos GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Würth Elektronik eiSos GmbH&Co. KG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 65


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.