businesspress24.com - E3/DC baut Geschäft der privaten Sektorenkopplung in der Schweiz aus
 

E3/DC baut Geschäft der privaten Sektorenkopplung in der Schweiz aus

ID: 1486985


(PresseBox) - Das TechnologieunternehmenE3/DCaus Osnabrück, der Marktführer für netzgekoppelte solare Notstromversorgungen in Deutschland, setzt die Energiewende in der Schweiz sehr erfolgreich um.In der Schweiz konnte E3/DC in den ersten sechs Monaten 2017 seinen Absatz deutlich undüberwiegend regional flächig verteilt steigern. Bis Jahresende werden ca. 350-400 Systeme abgesetzt mit einem Schwerpunkt im Raum Zürich. E3/DC wird in 2017 in der Schweiz allein so viele Heimspeichersysteme absetzen, wie in 2016 insgesamt verkauft worden sind. E3/DC geht davon aus, dass der Marktanteil somit bei über 35% liegt. Die Flächenpräsenz in der deutschen und französischen Schweiz ist durch 30 professionelle Partnerbetriebe mit einem Wirkungskreis von ca. 50-100 km gewährleistet.In der Schweiz werdenüberwiegend 3phasige DC-gekoppelte Systeme verkauft (grün) und in 10% der Haushalte in Kombination mit der Wallbox (orange) für Elektrofahrzeuge betrieben. Da Wärmepumpen in der Schweiz einen vorbildlichen Marktanteil von 50% haben, bildet die Schweiz für E3/DC die energetische Referenz im Einfamilienhaus für eine erfolgreiche Sektorenkopplung ab.Die E3/DC GmbH ist als Wechselrichterhersteller Marktführer für netzgekoppelte solare Notstromversorgungen in Deutschland. Die von E3/DC entwickelte dreiphasige DC-Technologie (TriLINK®) und die Ladesysteme für Elektrofahrzeuge sorgen beim Einsatz in Eigenheimen und Gewerbeimmobilien für höchste Autarkiegrade und Einsparungen insbesondere im oberen Leistungsbereich. 2015 wurde E3/DC von Florian Langenscheidt als ?Marke des Jahrhunderts? ausgezeichnet. Mit einem Netzwerk vonüber 1.000 zertifizierten Installateuren in regionaler Kundenbindung erreichte E3/DC in 2016 die Note 1,6 bei Privatkunden in einer vom EuPD in Bonn unabhängig durchgeführten Kundenzufriedenheitsstudie. In 2017 konnte das Ergebnis auf die Note 1,55 verbessert werden.Produziert und entwickelt werden die Lithium Speichersysteme, die Wallbox, die Wechselrichter und andere Komponenten in Deutschland. Das Technologieunternehmen E3/DC ist nach ISO 9001 zertifiziert und hat mehrere Entwicklungs- und Produktionsstandorte in Osnabrück, Göttingen, Seefeld und Wetter.Weitere Informationen: www.e3dc.com



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die E3/DC GmbH ist als Wechselrichterhersteller Marktführer für netzgekoppelte solare Notstromversorgungen in Deutschland. Die von E3/DC entwickelte dreiphasige DC-Technologie (TriLINK®) und die Ladesysteme für Elektrofahrzeuge sorgen beim Einsatz in Eigenheimen und Gewerbeimmobilien für höchste Autarkiegrade und Einsparungen insbesondere im oberen Leistungsbereich. 2015 wurde E3/DC von Florian Langenscheidt als ?Marke des Jahrhunderts? ausgezeichnet. Mit einem Netzwerk vonüber 1.000 zertifizierten Installateuren in regionaler Kundenbindung erreichte E3/DC in 2016 die Note 1,6 bei Privatkunden in einer vom EuPD in Bonn unabhängig durchgeführten Kundenzufriedenheitsstudie. In 2017 konnte das Ergebnis auf die Note 1,55 verbessert werden.Produziert und entwickelt werden die Lithium Speichersysteme, die Wallbox, die Wechselrichter und andere Komponenten in Deutschland. Das Technologieunternehmen E3/DC ist nach ISO 9001 zertifiziert und hat mehrere Entwicklungs- und Produktionsstandorte in Osnabrück, Göttingen, Seefeld und Wetter.Weitere Informationen: www.e3dc.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Geschäftsmodelle im Energiemarkt
TÜV SÜD zertifiziert neue Windenergieanlage von Nordex
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.09.2017 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1486985
Anzahl Zeichen: 3648

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Osnabrück


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 19 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E3/DC baut Geschäft der privaten Sektorenkopplung in der Schweiz aus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

E3/DC GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von E3/DC GmbH



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 82


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.