businesspress24.com - Konferenz "art&business - playground for innovation" in Hamburg (FOTO)
 

Konferenz "art&business - playground for innovation" in Hamburg (FOTO)

ID: 1486922


(ots) -
Unternehmer, Künstler und Wissenschaftler arbeiten an der Zukunft
der Arbeitswelt

Welches für die zukünftigen Anforderungen der Arbeitswelt
nützliche Innovationspotenzial steckt in künstlerischem Denken und
Handeln? Dieser Frage will die interdisziplinäre Konferenz
"art&business - playground for innovation" im November in Hamburg
nachgehen. Veranstalter sind die Agentur zukunftsvermögen und die
gemeinnützige LichtwarkSchule aus Hamburg. Eingeladen sind
Personaler, Innovationsmanager, Organisationsentwickler, Unternehmer
und Querdenker.

Im Rahmen der Veranstaltung wird es unterschiedliche
Präsentationen geben: Vorträge aus der Hirnforschung, Praxisbeispiele
aus gelungenen Kooperationen zwischen Künstlern und Unternehmern
sowie kreative Workshops. Zu den Vortragenden gehören unter anderem
der renommierte Hirnforscher Gerhard Roth, der Bestsellerautor Frank
Berzbach, die Gründer der [ID]factory Dortmund, Ursula Bertram und
Werner Preißing, die Medien-Dekanin der Hamburger Hochschule für
Angewandte Wissenschaften, Dorothea Wenzel, und David Cummins von der
Hamburger Ministry Group. Außerdem werden die Konzeptkünstler und
Unternehmer Frank und Patrik Riklin vom "Atelier für Sonderaufgaben"
ihr Projekt "Fliegen retten in Deppendorf" präsentieren.

Konferenz:
"art&business - playground for innovation"
Donnerstag, 2. November 2017
9:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Alfred-Schnittke-Akademie
Max-Brauer-Allee 24, 22765 Hamburg

Weitere Informationen sowie Anmeldung unter:
www.art-business.info



Rückfragen bitte an:
Regine Wagenblast,
LichtwarkSchule gUG
Tel. 0162/7718641
r.wagenblast(at)lichtwarkschule.de

Original-Content von: Gemeinn?tzige LichtwarkSchule UG, übermittelt durch news aktuell



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  11 % der Vollzeiterwerbstätigen hatten 2016 überlange Arbeitszeiten/
Neuer Bericht zur Qualität der Arbeit erschienen
Die fünf wichtigsten Gründe, warum Fachkräfte bei ihrem Arbeitgeber bleiben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.09.2017 - 04:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1486922
Anzahl Zeichen: 3440

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Arbeit


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 15 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konferenz "art&business - playground for innovation" in Hamburg (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gemeinnützige LichtwarkSchule UG k1024-008-arbeitsz-lebensz-zukunftsvermoegen-9-2016-64 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gemeinnützige LichtwarkSchule UG k1024-008-arbeitsz-lebensz-zukunftsvermoegen-9-2016-64



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 98


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.