businesspress24.com - Durchblick beim Testen autonomer Systeme: Keynotes von Prof. Dr. Dr. Frank Kirchner und Anders Indse
 

Durchblick beim Testen autonomer Systeme: Keynotes von Prof. Dr. Dr. Frank Kirchner und Anders Indset am Software-QS-Tag 2017

ID: 1486913

Möhrendorf, 6. September 2017 – In einer smarten digitalen Welt, die von Evolution, Innovation aber auch Disruption geprägt ist, wächst die Komplexität unweigerlich. Die Keynotes auf dem diesjährigen Software-QS-Tag liefern das Rüstzeug, um als Qualitäts-Experte und Tester die Herausforderungen der Digitalen Transformation mit dem nötigen klaren Blick zu meistern.


(businesspress24) - Wie testet man autonome Systeme auf dem heutigen Stand der Technik? Und wie hat die Software-Qualitätssicherung künftiger KI-basierter Systeme auszusehen? Prof. Dr. Dr. Frank Kirchner, der den Eröffnungsvortrag auf der Konferenz hält, ist für die Beantwortung dieser Fragen prädestiniert.
Er ist seit 15 Jahren Professor für Robotik an der Universität Bremen. Dort leitet er die Forschungsgruppe Robotik sowie das Robotics Innovation Center (RIC) des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI). Im RIC entwickeln Wissenschaftler mobile Robotersysteme, die an Land, zu Wasser, in der Luft und im Weltraum für komplexe Aufgaben eingesetzt werden.
Durch die Digitale Transformation werden Alltag und Arbeit des Softwaretesters zunehmend vielschichtiger. Hier Einfachheit zu erlangen, stellt sich heute als die komplexeste Aufgabe überhaupt dar, so der Wirtschaftsphilosoph Anders Indset.
In seinem Abschlussvortrag auf dem Software-QS-Tag spricht er sich dafür aus, dass aufgrund der permanenten Veränderung Improvisation und Agilität in den Fokus rücken werden und die Gesellschaft immer häufiger entscheiden muss, welches Wissen sie nutzen will. Anders Indset vertritt den Standpunkt, dass man heutzutage auch verlernen muss, um nicht Gefahr zu laufen, Entscheidungen auf fehlerhafter Erfahrung zu begründen.
Der Software-QS-Tag 2017 findet am 19. und 20. Oktober in Frankfurt am Main statt. Unter dem Dachthema „Digitale Transformation – Evolution, Innovation, Disruption“ berichten ca. 60 Experten, welche Techniken, Tools und Best Practices dafür heute zur Verfügung stehen.
Ein Lightning Talk des Futurologen Dr. Bernd Flessner rundet die Konferenz ab. Vor zwei Jahren hat Dr. Flessner die Trend-Studie „The Future of Testing“ verfasst, in der er Zukunftsszenarien für die IT-Branche der kommenden Jahre und Jahrzehnte entwirft. Pünktlich zum Software-QS-Tag erscheint nun die zweite, aktualisierte und erweiterte Auflage.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

imbus ist führender Lösungspartner für professionelles Testen und intelligente Qualitätssicherung von Software.
Unsere Kunden entwickeln Software besser und schneller. Durch imbus geprüfte Software funktioniert und begeistert.
Das imbus-Angebot umfasst Beratung zur Prozessverbesserung, Softwaretest Services, Testoutsourcing, Testwerkzeuge und Training.
Mit umfassendem Know-how, modernsten Werkzeugen und bewährter Methodik erhöhen wir die Zuverlässigkeit und die Performance von Softwareprodukten, softwareintensiven
Systemen sowie kompletten IT-Strukturen und sichern als herstellerunabhängiger Partner deren korrekte Funktionalität.

Seit 1992 steht das erfahrene und hochqualifizierte Team von imbus für durchgängige, den gesamten Lebenszyklus umfassende Software-Qualitätssicherung aus einer Hand.
Die in 25 Jahren erworbene Expertise aus rund 6.000 erfolgreichen Projekten bildet die solide Grundlage für die tägliche Arbeit unserer Experten, allesamt ISTQB® Certified Tester.
imbus ist mit derzeit rund 330 Mitarbeitern an den Standorten Möhrendorf bei Erlangen, München, Köln, Hofheim bei Frankfurt, Lehre bei Braunschweig, Norderstedt bei Hamburg, Shanghai (China), Toronto (Kanada), Peja (Kosovo) und Sousse (Tunesien) vertreten.



Leseranfragen:

imbus AG
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fiona Pröll
Kleinseebacher Str. 9
91096 Möhrendorf
Tel. +49 9131 7518-0
Fax +49 9131 7518-50
Mail presse(at)imbus.de



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  IVU: Echtzeitdaten für Rotterdamer Metro
Schulverwaltungssoftware All4Teachers wird All4Schools
Bereitgestellt von Benutzer: imbus AG
Datum: 06.09.2017 - 05:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1486913
Anzahl Zeichen: 3440

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Fiona Pröll
Stadt:

Möhrendorf


Telefon: +49 9131 7518-0

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.09.2017
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 65 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Durchblick beim Testen autonomer Systeme: Keynotes von Prof. Dr. Dr. Frank Kirchner und Anders Indset am Software-QS-Tag 2017
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

imbus AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von imbus AG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 63


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.