businesspress24.com - neues deutschland: Kommentar: Gewendeter Dieselskandal
 

neues deutschland: Kommentar: Gewendeter Dieselskandal

ID: 1486726


(ots) - Mit dem Dieselskandal hat es mal wieder ein
umweltpolitisches Thema in die Top 5 der Bundeswahlkampfthemen
geschafft. Besser gesagt: hätte es beinahe. Denn die Parteiengranden,
wie bei der Merkel-Schulz-Runde zu bestaunen, streichen einfach die
Umwelt. Die CDU-Kanzlerin und ihr SPD-Herausforderer verschweigen,
dass Dreckschleudern deutscher Hersteller die Luft vieler
Stadtbewohner mit Stickoxiden vergiften und dass dieses oder jenes
getan werden müsste. Die Sorge gilt den Autofahrern, deren
Dieselfahrzeuge wegen hoher Abgaswerte an Wert verlieren. Auch wollen
Angela Merkel und Martin Schulz dafür kämpfen, dass die Besitzer
selbst dann frei herumfahren dürfen, wenn wieder extrem dicke Luft
herrscht. Damit verstößt man bewusst gegen europäisches Recht,
während man ansonsten gerne großspurig die EU-Fahne schwenkt. Obwohl
es um eines der großen Zukunftsthemen geht, werden Umwelt- und
Klimaschutz im Wahlkampf ausgeblendet. Es käme ja nicht gut an, dass
der Staat Jahr für Jahr umweltschädliche Subventionen in Höhe von 57
Milliarden Euro an die Wirtschaft ausreicht. Auch über einen
geordneten Kohleausstiegsplan, der inzwischen eine recht breite
Befürworterschar hat, möchte man erst gar nicht diskutieren. Obwohl
das Land damit absehbar die Pariser Klimaziele reißen wird.
Internationale Verpflichtungen sind egal, es geht um den Schutz
einiger nationaler Großunternehmen. So ist es im Wahlkampf - und
vermutlich auch danach.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Aiwanger/FREIE WÄHLER: Länderfinanzausgleich gefährdet Interessen des Freistaats Bayern
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Wahlrecht in Deutschland, Autorin: Christine Straßer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2017 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1486726
Anzahl Zeichen: 5724

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 30 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar: Gewendeter Dieselskandal
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von neues deutschland



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 1 229


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.