businesspress24.com - Altersarmut bekämpfen: Paritätischer fordert Reform der Alterssicherung
 

Altersarmut bekämpfen: Paritätischer fordert Reform der Alterssicherung

ID: 1486519


(ots) - Einen grundlegenden Kurswechsel in der
Alterssicherungspolitik fordert der Paritätische Wohlfahrtsverband
von der nächsten Bundesregierung. In einem 11-Punkte-Programm legt
der Verband ein umfassendes Reformkonzept zur Sicherung der Renten
und der Verhinderung von Altersarmut vor. Die mit großer Dynamik
wachsende Altersarmut sei auch eine Konsequenz der Rentenpolitik seit
der Jahrtausendwende. In seiner Analyse zeigt der Verband auf, dass
die Wahrscheinlichkeit, im Alter bedürftig zu sein, mit jedem
Rentenjahrgang steigt.

Der Verband weist daraufhin, dass die Armut seit 2005 bei keiner
anderen Gruppe so stark zugenommen habe wie bei Rentnern und
Pensionären. Mit 15,9 Prozent seien sie mittlerweile
überdurchschnittlich von Armut betroffen. "Altersarmut ist kein
Schatten am fernen Horizont, sondern bereits heute Realität. Es
müssen jetzt die Weichen neu gestellt werden, wollen wir Schlimmeres
verhindern", warnt Rolf Rosenbrock, Vorsitzender des Paritätischen
Gesamtverbands.

Der Paritätische schlägt in seinem Konzept insgesamt elf konkrete
Maßnahmen für den renten- und alterssicherungspolitischen Kurswechsel
vor. Eine erfolgreiche Gesamtstrategie müsse bereits im Erwerbsleben
ansetzen und die gesetzliche Rentenversicherung stärken. Die
Spannweite der Vorschläge reicht von einer deutlichen Erhöhung des
Mindestlohns über die Anhebung des Rentenniveaus auf 53 Prozent bis
zur Reform der Altersgrundsicherung mit einer bedarfsgerechten
Erhöhung der Regelsätze.

"Kern unseres Konzepts ist die Stärkung der gesetzlichen
Rentenversicherung. Wir fordern die Einbindung aller Erwerbstätigen,
eine Anhebung des Rentenniveaus auf 53 Prozent sowie die faktische
Abschaffung der Riester-Rente", betont der Verbandsvorsitzende. "Wenn
das Rentenniveau weiter sinkt, sind alle anderen Maßnahmen zur




Bekämpfung der Altersarmut nur noch Kosmetik", so Rosenbrock. Selbst
wer über 40 Jahre durchschnittlich 2.300 Euro Brutto verdient und
Rentenbeiträge einbezahlt hat, habe laut Paritätischer
Forschungsstelle bei einem Rentenniveau von aktuell 47,7 Prozent eine
Rente kaum noch oberhalb des Grundsicherungsniveaus zu erwarten.

Das Konzept "Mut zur Korrektur: Ein alterssicherungspolitischer
Auftrag." findet sich unter: www.paritaet.org



Pressekontakt:
Gwendolyn Stilling, Telefon: 030 24636-305, Mail: pr(at)paritaet.org

Original-Content von: Parit?tischer Wohlfahrtsverband, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Lyoness erhält hochrangige CSR-Auszeichnung in den USA - BILD
#CAREdonthate - bundesweite Kampagne gegen den Hass
Webseite zum Mitmachen, unterstützt durch Prominente wie Iris Berben, Bülent Ceylan und viele andere
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2017 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1486519
Anzahl Zeichen: 2112

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Soziales


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 20 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Altersarmut bekämpfen: Paritätischer fordert Reform der Alterssicherung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Paritätischer Wohlfahrtsverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Paritätischer Wohlfahrtsverband



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 80


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.