businesspress24.com - Deutsche Umwelthilfe: Neues Fahrzeug-Testverfahren WLTP genauso offen für Manipulation wie bisherig
 

Deutsche Umwelthilfe: Neues Fahrzeug-Testverfahren WLTP genauso offen für Manipulation wie bisherige Zulassungstests

ID: 1486272


(ots) - Auch bei Spritverbrauchsangaben wird betrogen - DUH
fordert unabhängige Kontrollen nach Beispiel der USA - Aufruf zur
E-Mailprotestaktion: VW-Chef Müller, Daimler-Chef Zetsche und
BWW-Chef Krüger müssen endlich wirklich sparsame und klimafreundliche
Autos zu bauen

Seit dem 1.9.2017 gilt in der EU ein neues Messverfahren für die
Abgasemissionen und den Spritverbrauch von neuen Pkw-Fahrzeugtypen:
Der WLTP (Worldwide Harmonized Light-Duty Vehicles Test Procedure)
löst den NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) ab und soll dafür
sorgen, dass die Angaben realitätsnäher sind. Die auf der Grundlage
des alten Verfahrens von den Herstellern ermittelten
Spritverbrauchsangaben weichen vom realen Verbrauch sehr stark ab:
Derzeit schlucken Pkw im Durchschnitt 42 Prozent mehr.

Der Skandal um die Stickoxid-Emissionen von Diesel-Pkw zeigt, dass
Testverfahren im Labor anfällig sind für Manipulation und nicht
ausreichen, um vor Betrug zu schützen. Auch beim Spritverbrauch wird
getrickst und manipuliert. Dies geht zu Lasten des Klimas und des
Geldbeutels.

Welche Forderungen sich daraus für künftige Zulassungsverfahren,
die Marktüberwachung und die Weiterentwicklung von
Verbrauchsstandards ergeben, wollen wir Ihnen bei unserem Presse- und
Fototermin gern vorstellen.

Im Rahmen der Kampagne "Get Real - für ehrliche
Spritverbrauchsangaben" wird die Deutsche Umwelthilfe (DUH) mit einem
riesengroßen Fotoobjekt für ehrliche Spritverbrauchsangaben
demonstrieren. Die Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation fordert
ein unabhängiges Kontrollinstitut, dass die Abgaswerte und
Spritverbräuche von Serienfahrzeugen auf der Straße im realen Betrieb
überprüft, um den Betrug und die Verbrauchertäuschung zu beenden. Die
Kampagne "Get Real - Für ehrliche Spritangaben!" wird im Rahmen des




LIFE-Programms der EU-Kommission gefördert.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme an diesem Presse- und
Fototermin. Bitte melden Sie sich vorab an unter presse(at)duh.de

Datum: Mittwoch, 6.9.2017 von 10.30 bis ca. 12 Uhr
Ort: Hackescher Markt 4, 10178 Berlin

Teilnehmer:
Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer DUH
Barbara Metz, Stellvertretende Bundesgeschäftsführerin DUH



Pressekontakt:
DUH-Pressestelle:
Andrea Kuper, Ann-Kathrin Marggraf
030 2400867-20, presse(at)duh.de
www.duh.de , www.twitter.com/umwelthilfe,
www.facebook.com/umwelthilfe

Original-Content von: Deutsche Umwelthilfe e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  67. IAA PKW 2017 / Zukunft des Engineerings: Das schwarmintelligente autonome Fahrzeug als kollektive Idee
Neue Liefertreue kommt gut an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.09.2017 - 05:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1486272
Anzahl Zeichen: 7856

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 24 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Umwelthilfe: Neues Fahrzeug-Testverfahren WLTP genauso offen für Manipulation wie bisherige Zulassungstests
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Umwelthilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Umwelthilfe e.V.



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 92


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.