Stetiges Wachstum – auch in Sachen Ausbildung
50 Azubis in 8 Ausbildungsberufen und 18 neue Auszubildende

(businesspress24) - Wenn man im Zusammenhang mit einem Unternehmen das Wort „Wachstum“ hört, denkt man im ersten Moment natürlich an gestiegene Umsatz- und Verkaufszahlen. „Wachstum“ im Zusammenhang mit einer Berufsausbildung findet man beim Erkheimer Holzbau-Unternehmen Baufritz.
Hier wächst seit Jahren nicht nur die Zahl der jährlich neuen Auszubildenden, sondern auch das Angebot an Ausbildungsberufen. Neben den „Klassikern“ Zimmerer/-in, Bauzeichner/-in und Industriekauffrau/-mann, staunten einige nicht schlecht, als 2007 zum ersten Mal Praktikumsstellen für angehende Kinderpfleger/-innen und Erzieher/-innen angeboten wurden. Jedoch war dieser Schritt eigentlich sehr naheliegend, betreibt man doch bei Baufritz seit 2005 eine firmeneigene Kinderpflegetagesstätte namens „Mullewapp“. Nach und nach gesellten sich Ausbildungsangebote für Klempner/-innen, Fachpraktiker/-innen für Holzverarbeitung und Fachinformatiker/-innen mit Richtung Systemintegration dazu. 2017 beginnt nun zum ersten Mal eine Fachkraft für Lagerlogistik ihre Ausbildung beim oben genannten Holzbau-Experten.
Insgesamt 18 junge Menschen (zehn Zimmerer, zwei Industriekaufleute, zwei Bauzeichner, ein Klempner und eine Klempnerin, ein Fachpraktiker für Holzverarbeitung, sowie eine Fachkraft für Lagerlogistik) wurden zum Ausbildungsstart am 1. September 2017 von Baufritz-Geschäftsführer Mario Reisacher und ihren Ausbildern begrüßt. Um den neuen Azubis den Übergang vom Schul- ins Berufsleben zu erleichtern, gestaltete sich der erste Arbeitstag als „Orientierungs-Tag“. Bei einer Betriebsführung wurde das Firmengelände samt Produktion und Musterhäusern erkundet und die Azubis lernten ihre Arbeitsplätze und die neuen Kollegen kennen.
Neben einer gründlichen Einarbeitung gehören bei Baufritz auch regelmäßige Teambuilding-Maßnahmen zum Ausbildungs-Konzept. Für Berufseinsteiger gibt es Vieles zu lernen, neue Eindrücke zu verarbeiten und so langsam im Arbeitsalltag anzukommen. Um ein erstes Feedback zu geben und zu bekommen findet im Herbst ein großer Workshop, zusammen mit allen anderen Lehrlingen des Holzbau-Unternehmens, statt. Neben Klettern in den Allgäuer Alpen oder einer GPS-Schatzsuche stand in den vergangenen Jahren auch schon ein Floßbau auf dem Programm. Geballte Action, bei der aber vor allem immer Teamwork gefragt ist.
Ein „harmonisches Miteinander“ ist die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit in der Azubi-Firma „Baufritz – Die junge Generation“. Dort lernen die insgesamt 50 Azubis selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten und wickeln im Team eigene Projekte ab. Die „Junge Generation“ ist bei Baufritz längst zu einem wichtigen Bestandteil der Firmenkultur geworden, welcher sich mittlerweile sogar beachtlicher Gewinne erfreut.
Apropos Freude: Auch die Ergebnisse der diesjährigen Abschlussprüfungen sprechen für das Ausbildungs-Konzept bei Baufritz. Elf erfolgreiche Lehrabgänger (sieben Zimmerer, zwei Industriekaufleute und zwei Bauzeichner) beendeten ihre Ausbildung und werden künftig alle das junge Team des Holzhaus-Herstellers unterstützen.
Weitere Informationen zur Ausbildung bei Baufritz erhält man unter www.baufritz.de/ausbildung
Themen in dieser Pressemitteilung:
passivhaus
plus
energie
haus
holzhaus
architektenhaus
designerhaus
fertighaus
holzfertighaus
wohnen-und-arbeiten
effizienzhaus
oekohaus
biohaus
allergikergerechtes-haus
allergikergerechtes-bauen
traumhaus
individuell-geplantes-haus
baufritz
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Traditionswerte mit neustem technischen Know-how und intensiver Forschung. Das Allgäuer Unternehmen gilt als Pionier für ökologisches und nachhaltiges Bauen und verbaut ausschließlich natürliche, schadstoffgeprüfte Materialien. Über 40 Tonnen CO2 werden in jedem Baufritz-Holzhaus gespeichert. Dieser Wert entspricht dem durchschnittlichen CO2-Ausstoß eines Mittelklasse-Fahrzeuges in 20 Jahren bei 10.000 km Jahresleistung. Baufritz gehört zu den modernsten und forschungsfreudigsten Holzhaus-Unternehmen Europas. Zahlreiche Auszeichnungen und Patente, einige davon sogar weltweit bestätigen dies.
Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896
Alpenweg 25
87746 Erkheim
Tel: 08336 900-0
Fax: 08336 900-222
eMail: info(at)baufritz.de
Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896
Alpenweg 25
87746 Erkheim
Lily Abaigar
Tel. 08336/900-217
Mail lily.abaigar(at)baufritz.de
Datum: 04.09.2017 - 04:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1486152
Anzahl Zeichen: 3325
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Bitte verwenden Sie bei einer Veröffentlichung die Quelle www.baufritz.de
Diese Pressemitteilung wurde bisher 17 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stetiges Wachstum – auch in Sachen Ausbildung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).