businesspress24.com - PROGAS informiert: Flüssiggas als Alternative in Hochwassergebieten
 

PROGAS informiert: Flüssiggas als Alternative in Hochwassergebieten

ID: 1485536


(businesspress24) - Wie in den vergangenen Jahren gehören auch in diesem Sommer die Themen Starkregen, Dauerregen und Überflutungen zu regelmäßig wiederkehrenden Nachrichten. Vor allem für Menschen in Hochwassergebieten entstehen immer wieder hohe Kosten für die Schadensbeseitigung. Laut Bundesregierung werden bis zu 70 Prozent der Gebäudeschäden durch austretendes Heizöl verursacht. Da sich der fossile Energieträger auch wassergefährdend auswirkt, tritt am 05. Januar 2018 in hochwasserbedrohten Regionen eine Gesetzesregelung in Kraft, die Neuinstallationen von Heizöltanks verbietet. Andreas Stücke, Hauptgeschäftsführer des deutschen Verbandes Flüssiggas (DVFG), legt Verbrauchern in betroffenen Gebieten die Alternative Flüssiggas nahe.



Zuletzt war es 2013 in Bayern und vor allem in Sachsen-Anhalt zu Regenfällen von historischem Ausmaß gekommen, als binnen einer Woche fast 23 Billionen Liter vom Himmel fielen. Im Landkreis Stendhal wurde gar der Katastrophenfall ausgerufen, nachdem in Folge eines Dammbruchs die Elbe mehrere Dörfer überschwemmt hatte. Zahllose Menschen waren von den Fluten betroffen, viele verloren ihre Häuser, Landwirte ihre Existenzgrundlage. Damals hatte PROGAS, einer der bundesweit führenden Flüssiggasversorger, eine Sofort-Hilfe-Aktion inklusive Telefon-Hotline gestartet. Auf diesem Weg konnten die Behälter Tausender Kunden wieder einsatzfähig gemacht werden. "Bei Heizölanlagen wäre dies nicht möglich gewesen", berichtet Reinhard Hahn, Energieexperte von PROGAS, der damals vor Ort gewesen ist. "Kontaminierte Häuser konnten in den meisten Fällen nur noch abgerissen werden. Das Ausströmen von Flüssiggas hingegen schadet den Gebäuden nicht und hat praktisch keine Auswirkungen auf die Umwelt."



Auch aufgrund dieser Erfahrung begrüßt PROGAS das neue Gesetz für Hochwasserregionen. Christian Osthof, Marketingleiter bei dem Versorgungsunternehmen, macht auf einen besonderen Vorteil des mobilen Energieträgers aufmerksam: "Flüssiggas verbrennt fast rückstandslos und ist nicht wassergefährdend. Es darf daher sogar in Natur- und Wasserschutzgebieten zum Einsatz kommen."



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Handelsunternehmen PROGAS, einer der führenden Flüssiggasversorger in Deutschland und selbst DVFG-Mitglied, vertreibt mit 300 Mitarbeitern die Flüssiggase Propan und Butan an private und gewerbliche Kunden sowie an öffentliche Einrichtungen. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1949, der Hauptsitz befindet sich in Dortmund. In Deutschland hat PROGAS ein flächendeckendes Vertriebsnetz errichtet.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Zilla Medienagentur GmbH
Matthias Sassenberg
Kronprinzenstraße 72
44135 Dortmund
info(at)zilla.de
02 31/22 24 46 0
http://www.zilla.de



drucken  als PDF  an Freund senden  VOLTARIS auf den metering days in Fulda
PHNIX erhält Zuschlag für neue Ausschreibung für Warmwasserwärmepumpen in Kohle-zu-Elektroheizungs-Projekt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.08.2017 - 06:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1485536
Anzahl Zeichen: 8061

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Osthof
Stadt:

Dortmund


Telefon: 02 31/54 98-0

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 52 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PROGAS informiert: Flüssiggas als Alternative in Hochwassergebieten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PROGAS GmbH& Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PROGAS GmbH& Co. KG



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 92


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.