businesspress24.com - Zu Besuch bei den Flughafen-Bienen (FOTO)
 

Zu Besuch bei den Flughafen-Bienen (FOTO)

ID: 1485192


(ots) -
Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt hat sich am
Dienstagnachmittag bei einem Besuch am Köln Bonn Airport über den
Einsatz von Bienen zum Biomonitoring von Luft-Schadstoffen
informiert. Schmidt, der auf Einladung des Kölner
Bundestags-abgeordneten Karsten Möring gekommen war und von
Flughafenchef Michael Garvens begrüßt wurde, verschaffte sich in der
Wahner Heide einen Eindruck, wie die fleißigen Tiere die
flughafennahe Umgebung überwachen.

"Flughäfen werden gemeinhin nicht mit Naturvielfalt in Verbindung
gebracht. Zu Unrecht, denn die extensiv genutzten Grünlandflächen
bieten allerlei Rückzugsraum für viele Pflanzen- und Tierarten.
Speziell die Biene ist ein sensibler Indikator für die Vielfalt und
den Zustand unserer Kulturlandschaft. Das Biomonitoring am Flughafen
Köln/Bonn ist ein gutes Beispiel dafür, wie der Verantwortung für
eine möglichst hohe Umweltverträglichkeit des Flugbetriebs Rechnung
getragen werden kann", sagt Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt. Um
zu untersuchen, welchen Einfluss die Emissionen auf die Umwelt haben,
hat Köln/Bonn bereits 2004 als einer der ersten deutschen Airports
das Biomonitoring mit bis zu 5 Bienenvölkern eingeführt. Dabei wird
die Eigenschaft der Biene als Sammlerin genutzt, um die Nachbarschaft
des Airports - im Aktionsradius von bis zu 3 Kilometern - auf
Luftschadstoffe zu kontrollieren.

"Süßen Honig als Anzeiger für Schadstoffbelastungen in den Blüten
zu nutzen ist ein hervorragender Weg, auf großflächige
Schadstoffbelastungen zu achten und sie auszuschließen. Punktuelle
Messungen können das nur eingeschränkt leisten. Es lohnt sich,
Biomonitoring auch in anderen Bereichen anzuwenden", sagt
Bundestagsabgeordneter Karsten Möring.

"Als Flughafen tragen wir eine besondere Verantwortung für unsere




Umwelt. Mit dem Einsatz der Bienen gewinnen wir wertvolle
Erkenntnisse über die Luftqualität, wobei sich seit Einführung dieses
Verfahrens noch nie Auffälligkeiten gegenüber Vergleichsproben von
flughafenfernen Standorten ergeben haben", erklärt Flughafenchef
Michael Garvens.

Die etwa 200.000 Bienen können während ihrer Sammelflüge
Schadstoffe über Luft, Wasser und Pflanzen aufnehmen. Um zu
überprüfen, ob Nektar oder Pollen mit Schadstoffen belastet sind,
werden Honigproben in einem auf Umweltanalytik spezialisierten Labor
auf Aromatische und Polyzyklische Kohlenwasserstoffe sowie
Schwermetalle untersucht. Pro Jahr werden zwischen 200 und 300 Gläser
Flughafen-Honig produziert. "Unser Honig hat eine hervorragende
Qualität und ist ein echter Genuss", so Flughafenchef Garvens. Er
werde regelmäßig an Gäste verschenkt und sei auch bei den
Flughafen-Mitarbeitern sehr beliebt.



Pressekontakt:
Flughafen Köln/Bonn GmbH
Postfach 98 01 20
D - 51129 Köln
T + 49 (0) 22 03 - 40-33 33
F + 49 (0) 22 03 - 40-27 45
presse(at)koeln-bonn-airport.de
www.koeln-bonn-airport.de

Original-Content von: Flughafen K?ln/Bonn GmbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Elektro-Flotte am Flughafen wächst (FOTO)
Dem Klimawandel auf der Spur:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.08.2017 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1485192
Anzahl Zeichen: 4525

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln/Bonn


Telefon:

Kategorie:

Umwelttechnologien


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 41 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zu Besuch bei den Flughafen-Bienen (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Flughafen Köln/Bonn GmbH ministerbesuch.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Flughafen Köln/Bonn GmbH ministerbesuch.jpg



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 76


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.