Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl: Parteien äußern sich zur Tierhaltung
(ots) - Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe
e.V. (ZZF) hat vor dem Start des Wahlkampfes die im Bundestag
vertretenen Parteien nach ihren Positionen zur Heimtierhaltung
gefragt. Die sechs Ausführungen betreffen unter anderem den Wert des
Zusammenlebens mit Tieren und die Frage, ob Heimtiere bei der
Bemessung von Sozialleistungen berücksichtigt werden sollen. Hinzu
kommen Aussagen zum illegalen Handel mit Wildtieren, zum Import von
Wildfängen sowie zur Haltung von sogenannten exotischen Tieren.
"Für Tierfreunde und die Heimtierbranche sind die Positionen der
Parteien und Direktkandidaten zur Heimtierhaltung und zum Tierschutz
von großer Bedeutung. Unsere Wahlprüfsteine sollen dabei helfen, am
24. September auch für die artgerechte Heimtierhaltung zu stimmen",
erklärt ZZF-Präsident Norbert Holthenrich und fordert dazu auf, die
Wahlprüfsteine als Hilfestellung bei der Wahlentscheidung zu nutzen.
Tierhalterinnen und Tierhalter finden die Wahlprüfsteine auf der
ZZF-Website unter www.zzf.de/wahlprüfsteine.
Pressekontakt:
Antje Schreiber
Telefon 0611/447553-14
Marie-Christin Gronau
Telefon 0611/447553-15
presse(at)zzf.de
Original-Content von: Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF), übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.08.2017 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1485190
Anzahl Zeichen: 4525
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Wiesbaden
Telefon:
Kategorie:
Wahlen
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 52 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl: Parteien äußern sich zur Tierhaltung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).