businesspress24.com - neues deutschland: Kommentar zum Pariser Migrationsgipfel
 

neues deutschland: Kommentar zum Pariser Migrationsgipfel

ID: 1484998


(ots) - Afrikaner sollen draußen bleiben: Der Weg in die EU
soll so weit politisch gestaltbar verschlossen bleiben. Flüchtlinge
mit Aussicht auf Asyl gilt es künftig schon in Afrika zu
»identifizieren«; über legale Migration könne man zwar reden, aber
erst, wenn die illegale Migration beendet wird, sagte die Kanzlerin
Angela Merkel. Bezeichnend ist, worüber beim Pariser
Abschottungsgipfel nicht geredet wurde, obwohl Repräsentanten dreier
afrikanischer Transitländer mit am Tisch saßen. Zum Beispiel, dass in
Niger nach Schätzung der Internationalen Organisation für Migration
in der Sahara 2016 dreimal so viele Flüchtlinge verdursteten, wie auf
dem Mittelmeer ertranken - letztere Zahl wird auf über 5000
beziffert. Wer schon in der Sahara verdurstet, schafft es schließlich
nicht nach Europa. Nicht geredet wurde in Paris über die
Wirtschaftspartnerschaftsabkommen EPAs, mit denen die EU den
afrikanischen Regionalblöcken einen Freihandel unter Ungleichen
aufdrücken will. Darüber zu reden hieße einzugestehen, dass die
EU-Handelspolitik neue Fluchtursachen schafft, statt sie zu
beseitigen. Das geht theoretisch recht simpel: »Stopp von schädlichen
Exporten nach Afrika; vom Freihandel zum fairen Handel, Förderung
wirtschaftlicher Strukturen und gezielter Aufbau von Wertschöpfung
vor Ort«. Dieser Ansatz stammt aus dem Entwicklungsministerium.
Solange er aber nicht praktiziert wird, hält die Migration aus
wirtschaftlichen Gründen aus Afrika an. Die andere sowieso.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger Tagblatt: Macron - Genug der schönen Worte
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Donald Trump, Autor: Thomas Spang
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.08.2017 - 11:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1484998
Anzahl Zeichen: 2048

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Außenhandel


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zum Pariser Migrationsgipfel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von neues deutschland



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 83


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.