businesspress24.com - 14. CERTQUA-Branchenforum: Konferenzprogramm veröffentlicht
 

14. CERTQUA-Branchenforum: Konferenzprogramm veröffentlicht

ID: 1484317


(businesspress24) - Das CERTQUA-Branchenforum ist bereits zu einer Pflichtveranstaltung für Fach- und Führungskräfte aus dem Bildungsmanagement geworden. Der Zertifizierungsspezialist CERTQUA hat nun das vollständige Programm für die Konferenz am 19.10.2017 im Maritim Hotel Köln veröffentlicht.

Das Bildungsgeschäft, vor allem rund um die geförderte Weiterbildung, unterliegt einem ständigen Wandel. Führungskräfte und Entscheider müssen beständig auf dem aktuellen Stand sein, um rechtzeitig mit- oder ggf. gegensteuern zu können. Für das 14. Branchenforum hat CERTQUA Top-Referenten aus den Themengebieten Arbeitsmarktpolitik, Forschung und Recht eingeladen, die nicht nur neue Tendenzen im Bildungsmarkt präsentieren, sondern auch wichtige Denkanstöße und Impulse für die tägliche Arbeit liefern.



Folgende Vortragsthemen stehen auf dem Konferenzprogramm:



- DQR - Aktueller Stand und Ausblick auf die Zuordnung von Qualifikationsprofilen der betrieblichen Weiterbildung (Dipl.-Pol. Moritz Lohe, Referent für Berufsbildung, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA))

- Eine Teilqualifizierung besser! - Bundesweite Initiative der Bildungswerke der Deutschen Wirtschaft und der Deutschen Arbeitgeberverbände zur Fachkräftegewinnung und -sicherung (Dipl.-Soz.päd. Uwe Bies-Herkommer, EFQM-Assessor, Servicestelle Nachqualifizierung Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V.)

- Betriebswirtschaftliche Aspekte zur Prüfung von Kalkulationen (Markus Pielen, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Solidaris Revisions-GmbH)

- Beschäftigtendatenschutz - Anforderungen im Spannungsfeld zwischen Arbeitgeber, Beschäftigten und Aufsichtsbehörden (Axel Schülzchen, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Rechtsanwälte Schülzchen & Berg)

- Perspektiven der Arbeitsmarktentwicklung 2018 ff. - Wohin müssen sich Qualifizierungsstrategien entwickeln? (Prof. Dr. Dr. h.c. Joachim Möller, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB))





- Neue Regelungen in der Arbeitsmarktpolitik der Bundesagentur für Arbeit und Trägerrelevante Entwicklungen in der Flüchtlingsintegration (Dietrich Ponath, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Geschäftsführer TERTIA GmbH)



Das vollständige Konferenzprogramm sowie weitere Informationen zur Anmeldung stehen auf der Website der CERTQUA zur Verfügung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die CERTQUA (www.certqua.de) ist ein Unternehmen der Spitzenverbände der Deutschen Wirtschaft und des Wuppertaler Kreis e.V. Sie ist eine nach ISO 17021 und 17065 akkreditierte Zertifizierungsorganisation für Bildungs- und Dienstleistungsorganisationen. Darüber hinaus ist die CERTQUA als "Fachkundige Stelle" auf der Basis der Rechtsverordnung AZAV akkreditiert. In diesem Bereich ist sie der größte Akteur. National wie international ist die CERTQUA mit zahlreichen Experten in den Kompetenzbereichen Qualitätsmanagement und Zertifizierung tätig. Unternehmen, Bildungsorganisationen, Schulen, Hochschulen, Ministerien und andere Institutionen und Körperschaften des öffentlichen Rechts werden mit höchstem Engagement betreut.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

CERTQUA GmbH
Kristin Stark
Bonner Talweg 68
53113 Bonn
presse(at)certqua.de
02284299200
http://www.certqua.de



drucken  als PDF  an Freund senden  EMGS: Die Geschichte der Währung - das schwerste Geld
Nachwuchs ist die Zukunft der Hotellerie: Karrierestart für 55 Azubis in Berliner AccorHotels
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.08.2017 - 08:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1484317
Anzahl Zeichen: 2599

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Orru
Stadt:

Bonn


Telefon: 02284299200

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 15 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"14. CERTQUA-Branchenforum: Konferenzprogramm veröffentlicht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CERTQUA GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CERTQUA GmbH



 

Who is online

All members: 10 566
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 63


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.