businesspress24.com - dbb Bürgerbefragung: Junge Menschen mögen Staat und Verwaltung
 

dbb Bürgerbefragung: Junge Menschen mögen Staat und Verwaltung

ID: 1483930


(ots) - "Staatsverdrossenheit? Fehlanzeige! Bei keiner
Altersgruppe kommen Staat und Verwaltung so gut weg wie bei jungen
Menschen", sagte der dbb Bundesvorsitzende Klaus Dauderstädt bei der
Vorstellung der diesjährigen forsa "Bürgerbefragung öffentlicher
Dienst" am 24. August 2017 in Berlin.

"Laut den Ergebnissen der vom dbb beauftragten Studie sind
Menschen zwischen 14 und 29 Jahren regelrechte Staats-Fans", so der
dbb Chef. 82 Prozent meinen, dass die Gesellschaft der Globalisierung
einen starken Staat entgegensetzen muss, der die Bürger vor
ausufernden Entwicklungen schützt. Damit liegen die jungen Menschen
sieben Prozentpunkte über dem altersgruppen-übergreifenden
Gesamtergebnis. Noch deutlicher setzen sich die jungen Menschen bei
der Frage ab, ob der öffentliche Dienst den Steuerzahler zu viel
kostet: Drei Viertel glauben, dass das nicht der Fall ist. Deutliche
elf Prozentpunkte mehr als bei der Gesamtbevölkerung. "Es ist gut zu
wissen, dass hier eine Generation heranwächst, die um die Bedeutung
eines funktionieren Staates und eines zuverlässigen öffentlichen
Dienstes weiß", sagte Dauderstädt.

Die weiteren Ergebnisse der "Bürgerbefragung öffentlicher Dienst"
2017 bestätigen die Trends der letzten Jahre: Bildung ist und bleibt
eine der wichtigsten staatlichen Dienstleitungen für die Bürger. Die
Top 10 der Behörden und Einrichtungen führen weiterhin die Schulen
an, aber auch Kindergärten und (Fach-)Hochschulen sind vertreten.
Entsprechend sind Lehrer, Erzieher und Professoren ebenso in den Top
10 der Berufe mit dem höchsten Ansehen zu finden. Hier steht
allerdings - wie in den Jahren zuvor - unangefochten der
Feuerwehrmann an der Spitze.

"Der Ruf des Beamtentums entwickelt sich weiterhin erfreulich",
sagte der dbb Bundesvorsitzende mit Blick auf die entsprechenden




Zahlen, denn eine deutliche Mehrheit der Bundesbürger schreibt den
Beamten positive Eigenschaften zu, beispielsweise Pflichtbewusstsein
(75 Prozent, + 1 im Vergleich zu 2016), Verantwortungsbewusstsein (74
Prozent, + 2 im Vergleich zu 2016), Zuverlässigkeit (75 Prozent, + 7
im Vergleich zu 2016) und Kompetenz (71 Prozent, + 6 im Vergleich zu
2016). "Negative Eigenschaften wie Sturheit werden hingegen, gerade
im Vergleich zu unseren ersten Befragungen im Jahr 2007, immer
seltener genannt. So kann es weitergehen."



Pressekontakt:
dbb - beamtenbund und tarifunion
Dr. Frank Zitka
Telefon: 030.4081-5510
Fax: 030.4081-5599
Email: zitka(at)dbb.de

Original-Content von: dbb beamtenbund und tarifunion, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  CoolSculpting: Ohne Skalpell und Spritzen gegenüberschüssiges Körperfett
Umfrage: Bevölkerung erwartet von der nächsten Bundesregierung einen Fahrplan für den Kohleausstieg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.08.2017 - 04:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1483930
Anzahl Zeichen: 3407

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Umfrage


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 85 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"dbb Bürgerbefragung: Junge Menschen mögen Staat und Verwaltung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dbb beamtenbund und tarifunion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von dbb beamtenbund und tarifunion



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 87


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.