businesspress24.com - WAZ: SPD-Chef Schulz fordert Erhalt der deutschen Stahlstandorte von Thyssen-Krupp
 

WAZ: SPD-Chef Schulz fordert Erhalt der
deutschen Stahlstandorte von Thyssen-Krupp

ID: 1483865


(ots) - Angesichts einer möglichen Stahlfusion von
Thyssen-Krupp mit dem indischen Hersteller Tata hat SPD-Chef Martin
Schulz einen Erhalt der deutschen Standorte gefordert. "Ich hoffe,
dass die Stahlmanager von Thyssen-Krupp Vernunft walten lassen",
sagte Schulz der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen
Zeitung (WAZ, Donnerstagausgabe). "In Duisburg befindet sich Europas
größter Stahlstandort. Diese wichtige Branche darf nicht ähnlich an
die Wand gefahren werden, wie es derzeit in der Automobilindustrie
der Fall ist."

Schulz äußerte sich kritisch zu den Verhandlungen von
Thyssen-Krupp mit Tata. "Dass hier Manager Verkaufsgespräche führen,
während wir auf politischer Ebene für den Erhalt des Stahlstandorts
Deutschland kämpfen, hat einen bitteren Beigeschmack", sagte er. "Ich
kann Sigmar Gabriels Wut gut verstehen, die habe ich auch", fügte
Schulz hinzu.

Außenminister Gabriel (SPD) hatte sich unlängst empört über
"Stahlmanager aus Duisburg" gezeigt, von denen er aufgefordert worden
sei, für bessere Standortbedingungen zu sorgen: "Wer uns losschickt,
für die Interessen der Stahlindustrie zu kämpfen, von dem erwarte ich
das Gleiche", sagte Gabriel. "Unser Ziel ist, die deutschen
Stahlstandorte zu erhalten", betonte Schulz. Er mahnte: "Wenn ein
Stahlwerk einmal dicht ist, kommt es nie wieder."



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de

Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Sehr schade / Kommentar zur Luftreinhaltung in München
Mut zur Korrektur: Paritätischer fordert Kurswechsel in der Arbeitsmarktpolitik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.08.2017 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1483865
Anzahl Zeichen: 932

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 32 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: SPD-Chef Schulz fordert Erhalt der
deutschen Stahlstandorte von Thyssen-Krupp
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung



 

Who is online

All members: 10 567
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 79


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.