businesspress24.com - Übernahme mit Schluckbeschwerden / WWF warnt vor Folgen des Monsanto-Bayer-Deals.
 

Übernahme mit Schluckbeschwerden / WWF warnt vor Folgen des Monsanto-Bayer-Deals.

ID: 1483502


(ots) - Die EU-Kommission hat am Dienstag eine
"vertiefte Prüfung" der geplanten Übernahme von Monsanto durch Bayer
angekündigt. In einer ersten Stellungnahme begrüßte Jörg-Andreas
Krüger, Mitglieder der Geschäftsleitung beim WWF Deutschland, die
Entscheidung der europäischen Wettbewerbshüter und mahnte zur
Wachsamkeit:

"Es ist gut, dass Bayer den US-Saatgut- und Herbizidspezialisten
Monsanto nicht einfach schlucken darf. Die angekündigte, sogenannte
vertiefte Prüfung stimmt uns vorsichtig optimistisch, dass die EU im
laufenden Jahr nicht auch noch eine dritte Elefantenhochzeit im
Agrar-Sektor durchwinkt. Es kann nicht sein, dass Agrarchemiegiganten
die Äcker der Welt unter sich aufteilen und quasi im Alleingang
entscheiden, was Landwirte anbauen und Verbraucher essen müssen. Mit
der Großfusion von Dow und Dupont im März und der Übernahme von
Syngenta durch Chem China im April wurde eine besorgniserregende
Machtkonzentration im Agrar-Business eingeleitet. Das ist ein
gefährlicher Trend. Wenn Bundesregierung und EU wirklich eine
nachhaltige und gerechte Landwirtschaft im Sinne der Sustainable
Development Goals (SDG) wollen, müssen sie diesen Deal stoppen.

Bei einer der entscheidenden Zukunftsfragen, der globalen
Ernährungssicherheit, darf sich nicht zu viel Marktmacht bei
einzelnen Unternehmen ballen. Es entstehen unkontrollierbare
Giganten, die ihre Vormachtstellung bereits in der Vergangenheit oft
zulasten von Kleinbauern und Umwelt ausgespielt haben. Und das,
obwohl die Bevölkerung in den meisten Ländern bei ihrer Versorgung
mit Lebensmittel auf Kleinbauern angewiesen ist.

Die Übernahme von Monsanto durch Bayer würde die weltweite
Abhängigkeit der Landwirte von multinationalen Konzernen verstärken,
den Einsatz von gentechnisch verändertem Saatgut und gefährlichen




Chemikalien befördern und der Ausbreitung umweltschädlicher
Monokulturen Vorschub leisten. Verlierer wären die Kleinbauern und
die Umwelt sein. Mit gentechnisch verändertem Saatgut und Agrarchemie
ist ein weiterer Rückgang von Biodiversität vorprogrammiert."



Pressekontakt:
WWF World Wide Fund For Nature
Roland Gramling
Pressestelle
Telefon: 030-311 777 425
E-Mail: Roland.Gramling(at)wwf.de

Original-Content von: WWF World Wide Fund For Nature, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Spaß im Weinglas, mit Rose, Pfirsich und grüner Paprika - Ein Interview mit Winzer Ferry Schindler
Vom Saft bis zum Bratapfel: So vielseitig sind Äpfel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.08.2017 - 09:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1483502
Anzahl Zeichen: 2586

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin/Brüssel


Telefon:

Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 33 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Übernahme mit Schluckbeschwerden / WWF warnt vor Folgen des Monsanto-Bayer-Deals.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WWF World Wide Fund For Nature (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WWF World Wide Fund For Nature



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 93


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.