businesspress24.com - Studie: BIM spart erkennbar Kosten - doch es ist kein Wundermittel
 

Studie: BIM spart erkennbar Kosten - doch es ist kein Wundermittel

ID: 1483389


(PresseBox) - pricht? Die Planer und großen Mittelständler am Bau, die jetzt schon mit BIM arbeiten, können diese Frage klar bejahen. Doch gleichzeitig sind die Erfahrungen der BIM-Nutzer auch eine Warnung vor überzogenen Erwartungen. Das zeigen Ergebnisse des BIM Monitors 2017, einer aktuellen Marktstudie von BauInfoConsult zum Stand der BIM-Nutzung in Deutschland.
Im Zuge der Studie hat BauInfoConsult 304 mitarbeiterstarke Architektur- und Ingenieurbüros sowie größere Verarbeiter in telefonischen Interviews zu ihren Erwartungen und Erfahrungen mit BIM befragt. Den Effekt auf die unterschiedlichen Kostenstellen schätzten die Nutzer und (Noch-)Nicht-Nutzer von BIM bemerkenswert ähnlich ein ? und zwar ähnlich gut:
Bei den Betrieben, die BIM noch nicht aus der Praxis kennen, hat BIM bereits einen guten Klang. So verspricht sich jedes zweite mittelständische und große Unternehmen Personalkosteneinsparungen durch sinkende Arbeitsstunden in BIM-Projekten. Gerade bei Großprojekten könnten durch BIM beispielsweise mehrere Planungsschritte durch unterschiedliche Teams gleichzeitig bearbeitet werden, sodass die Arbeitsstunden effizienter organisiert werden könnten. Auch bei den Bauwerkskosten hoffen 44 Prozent auf weniger hohe Kosten in BIM-planungsbasierten Projekten:
Nimmt man die Erfahrungen der 62 befragten Architekturbüros sowie Ingenieuren und Bau- und Installationsbetrieben hinzu, die bereits mit BIM arbeiten, zeigt sich in vieler Hinsicht sogar noch eine bessere Kostenstellenentwicklung als die Nicht-Nutzer zu träumen wagen: So können je sechs von zehn BIM-Verwender von sinkenden Arbeits- und Bauwerkskosten berichten.
Auch in Bezug auf die Fehlerkosten scheint die Verwendung von BIM das damit verbundene Versprechen auf effizientere Projekte einzulösen: So berichten mehr als zwei Drittel der Nutzer von sinkenden Fehlerkosten durch BIM. Bei gut einem Drittel der Befragten sind allerdings keine Auswirkungen von BIM auf die Höhe der Fehlerkosten feststellbar. Als Allheilmittel gegen den Fehlerteufel taugt das softwarebasierte Bauen und Planen also wohl nicht ? nur auf BIM zu warten und ansonsten keine weiteren Anstrengungen gegen das Branchenübel Fehlerkosten z7u unternehmen, kann sich die Bauwirtschaft demnach nicht erlauben.  




Über die neue Studie: BIM-Monitor 2017
Die Entwicklungen verlaufen schnell, gerade im IT-Sektor. Damit die Akteure der Bauwirtschaft vom Zulieferer bis zum Verarbeiter auf die Anforderungen und Bedürfnisse der BIM-Nutzer vorbereitet sind, hat BauInfoConsult in eine Studie über die BIM-Nutzung in Deutschland und die Potenziale und Anforderungen durchführen. Dafür wurden insgesamt 304 mittlere und große Architektur-, Ingenieur-, Bau- und Installationsunternehmen nach der eigenen BIM-Praxis und Erfahrungen befragt werden, untern anderem zu den folgenden Themen:
Bekanntheit von BIM & BIM-Systemen
BIM-Aktivitäten und Koordination mit anderen Beteiligten
Dauer, Grund und Art der BIM-Nutzung
Mehrwert von BIM und Vorbehalte/Kritik
Umfang und Art geplanter Investitionen in BIM
genutzte Systeme
genutzte & vertrauenswürdige Quellen zu BIM
Erwartungen an Hersteller aus der Bau- und Installationsbranche
Erwartungen an Softwarehersteller
Der BIM-Monitor 2017 kann bei BauInfoConsult zum Preis von ? 1.499 zzgl. MwSt bestellt werden. Fragen zur Studie beantwortet Ihnen Alexander Faust gerne (faust(at)bauinfoconuslt.de oder 0211 301 559 14).

BauInfoConsult ist ein auf die Bau-, Installations- und Immobilienbranche spezialisiertes Unternehmen. Wir führen Marktforschungsprojekte durch und stellen Informationen auf Basis von ausgewählten und sorgfältig geprüften Sekundärquellen bereit. Die Produkte von BauInfoConsult liefern Informationen, die als Grundlage für marktrelevante Entscheidungen herangezogen werden können. Um immer einen Überblick über aktuelle Marktentwicklungen zu haben, können Sie sich auf für unseren kostenlosen Newsletter, das BauInfoConsult Update, einschreiben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BauInfoConsult ist ein auf die Bau-, Installations- und Immobilienbranche spezialisiertes Unternehmen. Wir führen Marktforschungsprojekte durch und stellen Informationen auf Basis von ausgewählten und sorgfältig geprüften Sekundärquellen bereit. Die Produkte von BauInfoConsult liefern Informationen, die als Grundlage für marktrelevante Entscheidungen herangezogen werden können. Um immer einen Überblick über aktuelle Marktentwicklungen zu haben, können Sie sich auf für unseren kostenlosen Newsletter, das BauInfoConsult Update, einschreiben.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Handeln bevor der Herbst kommt: Ende des Jahres läuft zweite Austauschfrist für alte Holzöfen ab
Ordnung schaffen und 15 Prozent Rabatt sichern
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.08.2017 - 05:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1483389
Anzahl Zeichen: 1896

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

22.08.2017 (PresseBox) - Durch Building Information Modelling (BIM) soll das Bauen in Deutschland in


Telefon:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie: BIM spart erkennbar Kosten - doch es ist kein Wundermittel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BauInfoConsult GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BauInfoConsult GmbH



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 97


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.