businesspress24.com - 1. Halbjahr 2017: 6,2 % mehr Verkehrstote im Straßenverkehr
 

1. Halbjahr 2017: 6,2 % mehr Verkehrstote im Straßenverkehr

ID: 1483258


(ots) - 1 536 Menschen kamen in den ersten sechs Monaten
des Jahres 2017 bei Verkehrsunfällen auf deutschen Straßen ums Leben.
Das waren nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes
(Destatis) 90 Personen oder 6,2 % mehr als im ersten Halbjahr 2016.
Dagegen ging die Zahl der Verletzten um 0,2 % auf etwa 183 900
Personen zurück.

Besonders hoch war gegenüber dem Vorjahr die Zahl der Getöteten im
Juni 2017, in dem 317 Personen und damit 58 Personen mehr starben als
im Juni 2016 (+ 22,4 %).

Insgesamt nahm die Polizei in den ersten sechs Monaten dieses
Jahres mehr Unfälle auf als im ersten Halbjahr 2016: Die Zahl der
Unfälle stieg um 2,7 % auf rund 1,28 Millionen. Davon gab es bei 1,14
Millionen Unfällen ausschließlich Sachschaden (+ 3,0 %), bei 142 800
Unfällen (+ 0,1 %) kamen Personen zu Schaden.

Bezogen auf 1 Million Einwohner kamen im ersten Halbjahr 2017
durchschnittlich 19 Menschen im Straßenverkehr ums Leben. Das größte
Risiko, im Straßenverkehr tödlich zu verunglücken, bestand in
Brandenburg mit 29 Getöteten je 1 Million Einwohner, gefolgt von
Niedersachsen und Thüringen mit jeweils 27 Verkehrstoten. Deutlich
unter dem Bundesdurchschnitt lagen die Werte in den drei
Stadtstaaten, die aber aufgrund ihrer Siedlungsstruktur generell
niedrigere Werte aufweisen. Ebenfalls niedrig war das Risiko in
Nordrhein-Westfalen mit 12 Getöteten sowie in Sachsen und
Schleswig-Holstein mit jeweils 17 Verkehrstoten je 1 Million
Einwohner.

Für den Zeitraum Januar bis Mai 2017 liegen tiefer gegliederte
Ergebnisse vor. Danach kamen in den ersten fünf Monaten dieses Jahres
im Vergleich zum Vorjahreszeitraum vor allem mehr Benutzer von
Krafträdern mit amtlichem Kennzeichen (+ 31 Personen oder + 20,7 %),
Fahrer und Mitfahrer von Güterkraftfahrzeugen (+ 15 Personen oder +




30,0 %) und Fahrradfahrer (+ 15 Personen oder 12,8 %) ums Leben.
Dagegen waren die Zahlen der getöteten Fußgänger (28 Personen weniger
beziehungsweise - 13,5 %) sowie der getöteten Pkw-Insassen (20
Personen weniger beziehungsweise - 3,2 %) rückläufig.

Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) mit
Tabellen sowie weitere Informationen und Funktionen sind im
Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter
http://www.destatis.de/presseaktuell zu finden.


Weitere Auskünfte gibt:
Gerhard Kraski,
Telefon: +49 (0) 611 / 75 26 87
www.destatis.de/kontakt



Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse(at)destatis.de

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Gemeinsam in die Zukunft: BMW Niederlassung Frankfurt gratuliert zum 200-jährigen Jubiläum der Senckenberg Gesellschaft.
Bist Du schneller als ein Profi-Rennfahrer? Gewinne auf der Gamescom beim Forza-Spiel ein Ford Focus RS-Fahrerlebnis (VIDEO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.08.2017 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1483258
Anzahl Zeichen: 2545

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wiesbaden


Telefon:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"1. Halbjahr 2017: 6,2 % mehr Verkehrstote im Straßenverkehr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 94


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.