businesspress24.com - Lausitzer Rundschau: Kommunale Steuern / Boom mit Schattenseiten
 

Lausitzer Rundschau: Kommunale Steuern / Boom mit Schattenseiten

ID: 1483220


(ots) - Wenn die Wirtschaft brummt, sprudeln auch die
Steuerquellen. Das liegt in der Natur der Sache. So weit, so gut. Die
am Montag vermeldeten Rekordeinnahmen bei den Gewerbe- und
Grundsteuern haben allerdings auch ihre Schattenseiten. Zunächst
einmal handelt es sich um die wichtigsten Einnahmeposten der
Kommunen. Die Städte und Gemeinden bestimmen dann auch in Eigenregie
über die jeweiligen Hebesätze für diese Steuern. Und da verwundert es
schon, dass trotz guter Konjunktur etwa jede achte Kommune in diesem
Jahr bei der Gewerbesteuer kräftig draufgesattelt hat. Bei der
Grundsteuer fiel die Erhöhung zum Teil noch drastischer aus.
Offensichtlich werden damit Haushaltslöcher gestopft. Was bei einer
finanzschwachen Kommune nachvollziehbar erscheint, ist jedoch auch
ein Wettbewerbshemmnis. Gewerbeansiedlungen sind in solchen Gemeinden
jedenfalls alles andere als attraktiv. Zumal, wenn sich Gewerbe- und
Grundsteuer gleichzeitig verteuern, während andere Gemeinden ihre
Hebesätze sogar senken. Die ohnehin schon große Kluft zwischen
"armen" und "reichen" Kommunen wird dadurch noch weiter vertieft.
Negativ betroffen sind aber auch private Mieter. Denn die Grundsteuer
kann der Hauseigentümer voll an sie weitergeben. Dabei werden
Politiker aller Couleur nicht müde, die Mietenexplosion insbesondere
in Ballungszentren zu beklagen. Es sind mitunter dieselben Politiker,
die im Zweifel munter an der Grundsteuerschraube drehen. Was ist zu
tun? Die Finanzierung der Gemeinden muss endlich auf eine nachhaltige
Grundlage gestellt werden. Dafür zeichnen in erster Linie die
Bundesländer verantwortlich. Und der Bund muss ihnen dabei stärker
auf die Finger schauen. Das viele Geld, das Berlin schon jetzt für
die Kommunen bereitstellt - angefangen von der Unterstützung für den
Kita-Ausbau bis zur Hilfe für die Flüchtlingsintegration - muss auch




wirklich den Adressaten erreichen. Wäre das immer der Fall, brauchte
manche Kommune wohl nicht an der Steuerschraube zu drehen.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik(at)lr-online.de

Original-Content von: Lausitzer Rundschau, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Abstimmung mit den Füßen
 - Kommentar von Michael Kohlstadt
zur Pendlerstatistik
Badische Zeitung: Transformation des Verkehrs / Dem Fortschritt entgegenkommen
Leitartikel von Bernd Kramer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.08.2017 - 15:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1483220
Anzahl Zeichen: 1550

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Cottbus


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Kommunale Steuern / Boom mit Schattenseiten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau



 

Who is online

All members: 10 567
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 70


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.