businesspress24.com - Leckschutzauskleidung sichert Heizöltank
 

Leckschutzauskleidung sichert Heizöltank

ID: 1483089

Zusätzliche Innenhülle als zweite Barriere


(businesspress24) - sup.- Die Gefahr droht von innen: Wenn Heizöl in unterirdischen oder oberirdischen Stahltanks gelagert wird, kann sich am Tankboden ein korrosives Gemisch aus Kondenswasser und Altölrückständen sammeln. Um zu verhindern, dass diese Ablagerungen zu Rostschäden und auf Dauer sogar zu Undichtigkeiten führen, ist Distanz die sicherste Strategie: Das aggressive Gemisch sollte mit der stählernen Tankhülle gar nicht erst in Berührung kommen. Der Bundesverband Behälterschutz e. V. (Freiburg) empfiehlt deshalb den Betreibern solcher Tanks, sich fachkundig zur Option einer Leckschutzauskleidung beraten zu lassen. Bei dieser Maßnahme werden die Innenflächen zunächst gründlich gereinigt und dann mit einer Zwischenlage aus Flies oder Isolationsmaterial ausgekleidet. Anschließend wird im Tankinneren eine zweite Hülle aus undurchlässigem, ölbeständigem Kunststoff angebracht. Zwischen dieser passgenau geformten Innenhülle und der ursprünglichen Tankwand bleibt ein kleiner, vollständig abgedichteter Zwischenraum, in dem ein leichter Unterdruck erzeugt wird. Jedes Leck in einer der beiden Barrieren würde die Druckverhältnisse ändern und damit sofort den Alarm eines Leckanzeigegerätes auslösen.



Da ein Heizöltank mit dieser Hülle die gesetzliche Pflicht zur zweiten Absicherung gegen Ölunfälle erfüllt, muss er nicht mehr zwingend in einer bauseitigen Auffangwanne installiert werden. Das schafft zusätzliche Nutzfläche und erweitert die Planungsspielräume. Wer die vorgeschriebene doppelte Sicherheit seines Tanks auf diese Weise umsetzt, sollte allerdings die entsprechenden Arbeiten auf jeden Fall von einem wasserrechtlich zertifizierten Fachbetrieb durchführen lassen. Betriebe mit dem RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik verfügen über die Zulassung sowie über Schulungsstand, Erfahrung und nötige Ausrüstung für den Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (www.bbs-gt.de). Das Gütezeichen belegt darüber hinaus, dass die Qualitätsstandards des Fachbetriebs regelmäßig von neutralen Sachverständigen kontrolliert werden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress
Redaktion Ilona Kruchen



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Einfluss auf die Wärme-Nebenkosten ausschöpfen
Smart-Home-Apps im Vergleich
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.08.2017 - 07:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1483089
Anzahl Zeichen: 5645

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 38 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leckschutzauskleidung sichert Heizöltank
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Supress



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 95


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.