businesspress24.com - Teleskopschienen einfach automatisieren
 

Teleskopschienen einfach automatisieren

ID: 1482981

Rollon erweitert die Telescopic Rail Reihe um einen synchronisierten Vollauszug


(PresseBox) - chwindigkeiten und Dauerbetrieb stellen enorme Ansprüche an die teleskopierbaren Systeme. Um den Anforderungen der Automation stärker gerecht zu werden, bietet Rollon mit der Telescopic Rail Baureihe DEF43Z ein synchronisiertes, kompaktes Vollteleskop an.
Der dreiteilige Vollauszug Telescopic Rail DEF43Z besteht aus einem Mittelelement und zwei Läufern, die mittels eingefräster Verzahnung und einem Ritzel miteinander synchronisiert sind. Ohne Veränderung der Produktdimensionen ist es gelungen, für die Automation positive Eigenschaften zu integrieren. Durch die Synchronisation ist die Postion des Zwischenelements nun bestimmt. Die Belastung auf die internen Anschläge kann bis auf ein Minimum reduziert und somit Verschleiß und Geräuschentwicklung vermieden werden. Die Befettung der Verzahnung und des Zahnritzels erfolgt über zwei eingebrachte Schmierkanäle. Das Zwischenelement verfügt über Anschlussbohrungen zur Aufnahme von Antrieben wie Pneumatikzylinder oder Elektroantriebe, um die Teleskopschiene automatisiert ein- und auszufahren. Anwendungsabhängig können Verfahrgeschwindigkeiten von maximal 0,8 m/s realisiert werden. Der ausführbare Hub ist durch die nötige Überschneidung der Verzahnungen reduziert und beträgt ca. 93 % der geschlossenen Teleskoplänge. Im Gegenzug weisen die synchronisierten Teleskope eine höhere Tragzahl auf als die nicht synchronisierten Auzüge.
Volle Länge bei reduzierten Kosten
Durch die Synchronisation der Teleskopführung können die Antriebe kleiner dimensioniert werden. Zur Erreichnung des Vollhubes beim Teleskop benötigt der Antrieb nur 50 % der Ausfahrlänge. Dies reduziert die Betriebskosten und erhöht die konstruktiven Möglichkeiten. Die Teleskopschienen für den universellen Einsatz in Maschinenbau, Fahrzeugtechnik und Logistik werden aus kaltgezogenem Kohlenstoffstahl gefertigt. Die Laufflächen sind induktiv gehärtet und die Kugeln bestehen aus gehärtetem Wälzlagerstahl. Diese Materialkombination sichert einen verschleißarmen Betrieb und damit eine lange Lebensdauer der Telescopic Rail DEF43Z.





Lineartechnikanbieter gibt es viele, aber keinen wie die Rollon Gruppe. Sie vereint ein Sortiment an Standardkomponenten von Linearführungen und Teleskopschienen bis hin zu Linearachsen und Linearachssysteme in einer varianten reichen Bandbreite für jeden Einsatzbereich in ihrem Produktportfolio. Dazu kommt das umfassende Entwicklungs-, Fertigungs-, System- und Anwendungs-Know-how der Rollon-Ingenieure. ? Wir verkaufen nicht einfach nur Lineartechnik, wir schaffen Systemlösungen bis hin zur kompletten Neuentwicklung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Lineartechnikanbieter gibt es viele, aber keinen wie die Rollon Gruppe. Sie vereint ein Sortiment an Standardkomponenten von Linearführungen und Teleskopschienen bis hin zu Linearachsen und Linearachssysteme in einer varianten reichen Bandbreite für jeden Einsatzbereich in ihrem Produktportfolio. Dazu kommt das umfassende Entwicklungs-, Fertigungs-, System- und Anwendungs-Know-how der Rollon-Ingenieure. ? Wir verkaufen nicht einfach nur Lineartechnik, wir schaffen Systemlösungen bis hin zur kompletten Neuentwicklung.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Prozesssicherheit für die Luftfahrt ? Trockenbearbeitung von CFK-Alu-Stacks
HDT – Weiterbildung am 12. - 13.Oktober 2017 im HDT München zu Faserverbundkunststoffen und carbonfaserverstärkten Kunststoffen im Leichtbau
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.08.2017 - 03:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1482981
Anzahl Zeichen: 1902

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

21.08.2017 (PresseBox) - Die Herausforderungen an in automatisierte Prozesse eingesetze Teleskopschi


Telefon:

Kategorie:

Maschinenbau


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 27 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Teleskopschienen einfach automatisieren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ROLLON GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ROLLON GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 64


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.